Ersatzkassengemeinsame Projekte und Aktivitäten im Rahmen der Gesunden Lebenswelten

Logo der Gesunden Lebenswelten

Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) setzt unter der Dachmarke „Gesunde Lebenswelten“ Projektansätze in den Lebenswelten nach § 20a SGB V und § 5 SGB XI sowie zur betrieblichen Gesundheitsförderung gemäß § 20b SGB V in stationären Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern um.

Unter der Dachmarke „Gesunde Lebenswelten“ bündeln die Ersatzkassen ihr Engagement zur Stärkung der gesundheitlichen Chancengleichheit und vereinen verschiedene Aktivitäten mit dem Fokus auf Zielgruppen mit besonderem Gesundheits- und Präventionsförderungsbedarf. Die Ersatzkassen gemeinsamen Projekte nach § 20a SGB V bzw. § 5 SGB XI adressieren sozial benachteiligte Zielgruppen bzw. pflegebedürftige Menschen. Dabei soll das individuelle Verhalten der Zielgruppen und die Verhältnisse in der Lebenswelt nachhaltig gesundheitsförderlich gestaltet werden.

Aktivitäten der vdek- Landesvertretung Baden-Württemberg im Rahmen der Gesunden Lebenswelten

"Gesund vor Ort" Eine Gruppe mit mehreren Personen unterschiedlichen Alters, die händehaltend im Kreis in einem Park stehen.

Gesund vor Ort

Gesundheitsförderung und Prävention für Menschen, die bislang noch nicht gut erreicht werden konnten. » Lesen

"MEHRWERT:PFLEGE" Auf eine Pyramide von neun aufeinandergestapelten Würfeln auf denen jeweils blaue Symbole dargestellt sind, wird durch eine Hand ein zehnter Würfel gelegt.

MEHRWERT:PFLEGE

Gesundheitsförderung und Prävention für Beschäftigte in Krankenhäusern und stationären Pflegeeinrichtungen. » Lesen

Titelbild_Sonderausgabe

Sonderausgaben

Ausführliche Informationen über den augenblicklichen Projektprozess, weitere Ansätze und Zielsetzungen der aktuell laufenden ersatzkassengemeinsamen Projekte finden Sie in unseren Sonderausgaben. » Lesen

Ansprechpartnerin in Baden-Württemberg

Jill Stahl
Christophstr.7
70178 Stuttgart

Tel.: 07 11/2 39 54-51

jill.stahl@vdek.com