Das Gesundheitswesen sachgerecht einordnen

Wissenswerte Zahlen, Daten und Fakten rund um das Gesundheitswesen liefern die vdek-Basisdaten 2012/2013

Kostenfrei unter www.vdek.com

Stuttgart, 25.1.2013 – Neu überarbeitet hat der Verband der Ersatzkassen (vdek) die Broschüre „vdek-Basisdaten des Gesundheitswesens 2012/2013“. Diese Zahlen, Daten und Fakten gibt der Verband der Ersatzkassen (vdek) seit 1992 unter dem Titel „Ausgewählte Basisdaten des Gesundheitswesens“ heraus.

Walter Scheller, Leiter der vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg: „Für alle, die am Gesundheitswesen interessiert und beteiligt sind, ist eine gute und valide Datengrundlage entscheidend, um die eigene Argumentation sachlich zu untermauern. Hierfür sind ein besonders großes Reservoir an Daten und Fakten hilfreich. Hierzu gehören volkswirtschaftliche und demographische Daten, Finanz- und Versichertendaten bis hin zu differenzierten Strukturdaten der jeweiligen Leistungserbringerbereiche. Der Verband der Ersatzkassen möchte mit dieser Broschüre und den darin enthaltenen Informationen die Zusammenhänge transparent sowie schnell und einfach auffindbar machen. Wer im  Gesundheitswesen sachgerecht und fundiert mitreden und gestalten möchte, braucht eine solide und zuverlässige Datengrundlage.“

Die Broschüre kann über  www.vdek.com kostenfrei abgerufen werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserer Homepage.

Downloads

vdek-Basisdaten 2012/2013

Kontakt

Frank Winkler
Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek)
Landesvertretung Baden-Württemberg

Tel.: 07 11 / 2 39 54 - 19
E-Mail: frank.winkler@vdek.com