Neuer „November-Report“ der vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg berichtet über Informations- und Versorgungsangebote in der Pflege

Stuttgart, 30.10.2013 -  Die Landesvertretung Baden-Württemberg des Verbands der Ersatzkassen (vdek) legt eine neue Ausgabe ihres Fachmagazins „ersatzkasse report.“ vor. Darin informieren wir über…

das gut ausgebaute, qualitätsorientierte Informations- und Versorgungsangebot in der Pflege in Baden-Württemberg,

den vdek-Arztlotsen, der unter anderem bei der Suche einer barrierefreien Arztpraxis behilflich ist,

wir zeigen auf, welche vier gesundheitspolitischen Themen in der kommenden Legislaturperiode auf der Tagesordnung stehen,

berichten über die in einer Pressekonferenz in der vdek-Landesvertretung formulierten Forderungen für die zukünftige Krankenhausversorgung im Land,

informieren über die Einweihung des neuen Luftrettungszentrums in Villingen-Schwenningen mit Innenminister Reinhold Gall und zeigen auf, dass sich im Rettungsdienst Qualität und Wirtschaftlichkeit nicht ausschließen, sondern einander bedingen.

Wir stellen die gesundheitspolitischen Positionen der Ersatzkassen für die kommende Legislaturperiode vor, die unter anderem die Beitragssatzautonomie für die Krankenkassen einfordern,

berichten über eine Umfrage zu Alzheimer und anderen Demenzerkrankungen,

informieren, wer es von den Gesundheitspolitikerinnen und Gesundheitspolitikern aus Baden-Württemberg in den Bundestag geschafft hat,

zeigen auf, wie über eine zentrale Zulassungsstelle für risikoreiche Medizinprodukte die Sicherheit für den Patienten deutlich erhöht werden kann

und laden zum Neujahrsempfang 2014 ein.

Den „ersatzkasse report.“, Ausgabe November 2013, finden Sie unter http://www.vdek.com/LVen/BAW/Presse/ersatzkasse_report.html

Kontakt

Frank Winkler
Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek)
Landesvertretung Baden-Württemberg

Tel.: 07 11 / 2 39 54 - 19
E-Mail: frank.winkler@vdek.com