Was ist eigentlich gesund? – Projekte zur Gesundheitsbildung von Kindern und Jugendlichen

„Was ist eigentlich gesund? – Projekte zur Gesundheitsbildung von Kindern und Jugendlichen!“ ist das Motto des diesjährigen vdek-Zukunftspreises. Er wird bereits zum fünften Mal ausgelobt.

Die Ersatzkassen suchen in diesem Jahr innovative Projekte und Best-Practice-Beispiele zur Gesundheitsförderung und Prävention von Kindern und Jugendlichen. „Aufgerufen sind Projekte und Initiativen aus den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung, aus Kindertagesstätten, Schulen und Kommunen und aus dem Bereich medizinische Versorgung. Die besten Konzepte werden vom Verband der Ersatzkassen (vdek) mit einem Preisgeld im Gesamtwert von 20.000 Euro prämiert“, erläutert Frank Winkler vom Verband der Ersatzkassen (vdek). Der vdek-Zukunftspreis 2014 verfolgt den Ansatz, wie Kinder und Jugendliche für Bewegung und gesunde Ernährung motiviert werden können. Hinterfragt wird weiter, wie Kindern und Jugendlichen frühzeitig Freude an einem gesunden Lebensstil vermittelt werden kann.

Nach dem Ende der Bewerbungsfrist am 5. Mai 2014 werden die eingereichten Projekte von einer fachkundigen Jury bewertet und die Preisträger ermittelt. Maßgebliche Kriterien für die Bewertung sind insbesondere die versorgungspolitische Relevanz, qualitative Aspekte sowie die Zielgruppenorientierung der Projekte.

Weitere Informationen wie Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular können unter http://www.vdek.com/LVen/BAW.html (rechte Spalte der Seite) abgerufen werden.

Bewerbung können noch bis zum 5. Mai 2014 eingereicht werden.

 

Kontakt

Frank Winkler
Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek)
Landesvertretung Baden-Württemberg

Tel.: 07 11 / 2 39 54 - 19
E-Mail: frank.winkler@vdek.com