Krebsregister

Das Krebsregister hat die Aufgabe, alle Daten zu Krebserkrankungen und onkologischen Behandlungen zu erfassen, auszuwerten und bereitzustellen. Diese Daten ermöglichen es, das Krebsgeschehen in Baden-Württemberg zu beschreiben, die Qualitätssicherung in der Krebsfrüherkennung und -versorgung zu unterstützen und die Krebsforschung zu verbessern. Es übernimmt sowohl die Aufgaben eines epidemiologischen Krebsregisters als auch die Aufgaben eines klinischen Krebsregisters. Als epidemiologisches Krebsregister erfasst es das Auftreten von Krebserkrankungen sowie die Art der Primärtherapie. Als klinisches Krebsregister erhebt es die Daten über das Auftreten, den Verlauf und die Behandlung von Krebserkrankungen. Weitere Informationen finden Sie beim Krebsregister Baden-Württemberg.
Die Landesverbände der Krankenkassen und der Verband der Ersatzkassen prüfen jährlich, ob die Anforderungen an das Klinische Krebsregister nach § 65 c Abs. 4 SGB V erfüllt sind.