„Deutschland erkennt Sepsis“

Verband der Ersatzkassen unterstützt die Aufklärungskampagne über die Blutvergiftung

Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) fördert die bundesweit gestartete Aufklärungskampagne „Deutschland erkennt Sepsis“. Die Kampagne ist eine Initiative des Aktionsbündnisses Patientensicherheit e. V. und seiner Partner, zu denen die Sepsis Stiftung, die Deutsche Sepsis-Hilfe, der Sepsisdialog und der vdek gehören. Aufgeklärt wird über Symptome, Diagnose, Behandlung und Prävention der Sepsis, die im Volksmund Blutvergiftung genannt wird.

Neben Herzinfarkt und Schlaganfall gehört die Sepsis zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Schätzungsweise sterben mehr als 200 Menschen durchschnittlich am Tag. Trotz dieser bedenklichen Zahlen bleibt diese drittgrößte Todesursache in der Öffentlichkeit als große Gesundheits- und Lebensgefahr weitgehend unbeachtet. Auch beim medizinischen Personal sind erhebliche Informations- und Wissensdefizite über die Sepsis festzustellen.

Aufklärung kann Leben retten

Mindestens jeder fünfte an Sepsis erkrankte Mensch könnte gerettet werden, wenn man die Sepsis rechtzeitig erkennt und behandelt. Umso wichtiger ist es, über die Gefahren einer Sepsis aufzuklären und die typischen Warnzeichen in der Bevölkerung und bei den Medizinern bekannter zu machen.

„Mit dieser Aufklärungskampagne wollen wir die Menschen sensibilisieren und zur Wachsamkeit aufrufen. Eine schnelle Diagnose und eine adäquate medizinische Behandlung sind die Voraussetzungen für den Erfolg bei der Bekämpfung der Sepsis und der Rettung von Menschenleben“, betont Ralf Langejürgen, Leiter der Landesvertretung Bayern des Verbandes der Ersatzkassen. „Wir laden alle Akteure im bayerischen Gesundheitswesen ein, bei der Aufklärung der Bevölkerung mitzumachen. Vor wenigen Jahren hat der Ärztliche Kreis- und Bezirksverband München bereits ein erfolgreiches Projekt ‚Die goldenen Stunden der Sepsis‘ auf den Weg gebracht. Damals ging es vor allem um die Aufklärung unter den Kollegen. Diesmal wollen wir die breite Öffentlichkeit auf das Thema aufmerksam machen."

Zahlreiche Informationen über die Aufklärungskampagne sind auf der Internetseite der Initiative https://www.deutschland-erkennt-sepsis.de/ zu finden.

Kontakt

Dr. Sergej Saizew
Stellv. Leiter und Pressesprecher
vdek-Landesvertretung Bayern
Arnulfstr. 201a
80634 München

Tel.: 0 89 / 55 25 51 - 60
Fax: 0 89 / 55 25 51 - 14
E-Mail: sergej.saizew@vdek.com