Gesundheitsförderung in der Pflege

Pilotprojekt „Tandem“ im Großraum München/Augsburg gestartet

Im Großraum München/Augsburg ist das Pilotprojekt „Tandem“ im Rahmen des vdek-Konzepts für betriebliche Gesundheitsförderung in der stationären Pflege MEHRWERT:PFLEGE gestartet. Alle stationären Pflegeeinrichtungen dieser Region sind eingeladen, an dem Projekt teilzunehmen.

Ziel des Pilotprojektes ist es, den Pflegeeinrichtungen beim Ausbau oder Weiterentwicklung ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements zu helfen. Ein weiteres Ziel ist die Erprobung der Zusammenarbeit von verschiedenen Zweigen der Sozialversicherung, in diesem Fall der Gesetzlichen Krankenversicherung in Gestalt des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) und der gesetzlichen Unfallversicherung vertreten durch die Berufsgenossenschaft für Gesundheit und Wohlfahrtspflege (BGM).

Beratung aus einer Hand

Der vdek und die BGM wollen gemeinsam die stationären Pflegeeinrichtungen beraten. Die Pilotprojektteilnehmer erhalten kostenfrei eine ganzheitliche Prozessberatung aus einer Hand. Für eine sichere und gesundheitsfördernde Arbeitsgestaltung werden die umfassenden Angebote beider Projektträger miteinander kombiniert und entsprechend dem individuellen Bedarf der Einrichtung vor Ort umgesetzt.

Weitere Informationen zum Pilotprojekt finden Sie im Internet.

Kontakt

Dr. Sergej Saizew
Stellv. Leiter und Pressesprecher
vdek-Landesvertretung Bayern
Arnulfstr. 201a
80634 München

Tel.: 0 89 / 55 25 51 - 60
Fax: 0 89 / 55 25 51 - 14
E-Mail: sergej.saizew@vdek.com