Archiv der Fokusthemen

Das Gesundheitssystem ist ständig in Bewegung. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu gesundheitspolitischen Themen, die sich in der Vergangenheit im Fokus der Vertretung der Ersatzkassen in Bayern befanden. Zu den aktuellen Themen unserer Rubrik „Gesundheitspolitik im Fokus“ gelangen Sie » hier.

  1. Logo: vdek-Zukunftspreis 2024
    vdek-Zukunftspreis

    vdek-Zukunftspreis 2024: Zuhause gut gepflegt

    Mit der Ausschreibung des vdek-Zukunftspreises 2024 suchten die Ersatzkassen Projekte und Best-Practice-Beispiele, die wertvolle Impulse zur Weiterentwicklung der ambulanten Pflege geben sowie Initiativen, die zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beitragen und damit die Attraktivität von Pflegeberufen steigern. Zwei der insgesamt drei Preise vergab die Jury in diesem Jahr an die unten beschriebenen bayerischen Projekte. » Lesen

  2. Flagge Europäische Union und Deutschland

    Europa

    Am 9. Juni 2024 werden die Abgeordneten aus Deutschland für das Europäische Parlament (EP) gewählt. Insgesamt haben rund 350 Millionen Bürgerinnen und Bürger Europas in 27 Ländern die Möglichkeit, mit ihrer Stimme direkt auf die Politik der Europäischen Union (EU) Einfluss zu nehmen. Dieses demokratische Grundrecht gerade jetzt wahrzunehmen, ist aus vielerlei Gründen wichtig. » Lesen

  3. Logo des vdek
    In Bayern wird am 8. Oktober 2023 gewählt

    Landtagswahlen in Bayern

    Auf einem gesundheitspolitischen Abend haben die Ersatzkassen in Bayern ihre gesundheitspolitischen Positionen anlässlich der bevorstehenden Wahl des Bayerischen Landtages veröffentlicht. Das Positionspapier soll bei der Weichenstellung in der Gesundheitspolitik der nächsten Legislaturperiode mit konkreten Reformvorschlägen beitragen. » Lesen

  4. Eigenanteile in Pflegeheimen
    Eigenanteile in der stationären Pflege

    Zuschläge teilweise wirkungslos

    Trotz gestaffelter Zuschläge konnten die Kostensteigerungen in der stationären Pflege nicht gebremst werden. So müssen ab 1.7.2022 mehr Eigenanteile gezahlt werden als ab 1.1.2022. Die Pflegeheimbewohner im ersten Jahr müssen sogar – mit dem Zuschlag – mehr zuzahlen als ohne den Zuschlag zum Jahresbeginn. » Lesen

  5. 1_20210325_Titelbild
    Pflege: Der Reformbedarf ist größer denn je

    Reformdiskussion: Neustart Pflege

    Unter dem Motto "Neustart Pflege – Wie machen wir die Pflege demografiefest und langfristig finanzierbar?" fand am 25. März 2021 das gemeinsame Pflegeforum der vdek-Landesvertretung Bayern und der Hanns-Seidel-Stiftung als Online-Veranstaltung statt. » Lesen

  6. Logo des vdek
    Pandemie

    Informationen zu COVID-19

    Die durch das Coronavirus verursachte Lungenkrankheit Covid-19 wurde im März 2020 von der Weltgesundheitsorganisation zur Pandemie erklärt. Zu ihrer Bekämpfung wurden verschiedene und zahlreiche Maßnahmen beschlossen und umgesetzt. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Impfung. » Lesen