vdek-Landesvertretung Berlin/Brandenburg

![]()
Die Sicherstellung einer funktionierenden Notfallversorgung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Als Ersatzkassen setzen wir uns dafür ein, dass alle Bürgerinnen und Bürger im Notfall schnell und zuverlässig versorgt werden.
Gemeinsame Pressemitteilung
Die im Dezember 2024 vereidigte Brandenburger Gesundheitsministerin Britta Müller nahm am 9. April an der Sitzung des vdek-Landesausschusses Berlin/Brandenburg teil. » Lesen
Bereits zum 16. Mal hat der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) seinen Zukunftspreis ausgeschrieben. Unter dem Motto „Leichter gesagt, als getan– Therapietreue in der Behandlung fördern“ werden in diesem Jahr Konzepte und Projekte gesucht, die Patientinnen und Patienten motivieren, die Therapie im Rahmen des Behandlungsprozesses auch einzuhalten. » Lesen
Bereits zum 16. Mal hat der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) seinen Zukunftspreis ausgeschrieben. Unter dem Motto „Leichter gesagt, als getan– Therapietreue in der Behandlung fördern“ werden in diesem Jahr Konzepte und Projekte gesucht, die Patientinnen und Patienten motivieren, die Therapie im Rahmen des Behandlungsprozesses auch einzuhalten. » Lesen
Die Krankenkassen in Brandenburg begrüßen, dass im Rahmen des Spitzengespräch vom 28.03.2025 ein konstruktiver Austausch stattgefunden hat und gemeinsam an einer tragfähigen Lösung gearbeitet wurde. » Lesen
Am 20. März findet der jährliche Weltmundgesundheitstag statt, der von der Weltgesundheitsorganisation ausgerufen wurde, um auf die Bedeutung einer gesunden Mundhygiene und Zahngesundheit aufmerksam zu machen. » Lesen
Am 20. März findet der jährliche Weltmundgesundheitstag statt, der von der Weltgesundheitsorganisation ausgerufen wurde, um auf die Bedeutung einer gesunden Mundhygiene und Zahngesundheit aufmerksam zu machen. » Lesen
Versicherte, die medizinische Hilfe benötigen, müssen diese auch weiterhin schnell bekommen. Das ist uns als Krankenkassen wichtig. Gesundheit und Hilfe dürfen nicht vom eigenen Geldbeutel abhängen. Dies würde dem solidarischen Grundprinzip der gesetzlichen Krankenversicherung widersprechen. » Lesen
Am 11.2. ist der Europäische Tag des Notrufs. Seit 30 Jahren können Bürger:innen in allen EU-Staaten die Notdienste unter der einheitlichen Notrufnummer 112 jederzeit erreichen. » Lesen
Am 11.2. ist der Europäische Tag des Notrufs. Seit 30 Jahren können Bürger:innen in allen EU-Staaten die Notdienste unter der einheitlichen Notrufnummer 112 jederzeit erreichen. » Lesen
Wie eine aktuelle Auswertung des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek) zeigt, steigt erneut der Anteil, den Pflegebedürftige in stationären Pflegeheimen in Brandenburg aus eigener Tasche bezahlen müssen. » Lesen