ersatzkasse report. Berlin

Die vdek-Landesvertretung Berlin/Brandenburg veröffentlichte mehrmals im Jahr den ersatzkasse report. Berlin. In diesem Medium haben wir bis Ende 2020 Stellung zu wichtigen gesundheitspolitischen Themen bezogen und über unsere Aktivitäten informiert. Ab 2021 beleuchten wir unter der Rubrik "Fokus" regelmäßig aktuelle Themen zur Gesundheitspolitik aus den Ländern Berlin und Brandenburg.

 

2020

ersatzkasse report. Dezember 2020 Digitalisierung - vdek startet Twitter

Die Digitalisierung schreitet mit großen Schritten voran, im Gesundheitswesen genauso wie in anderen relevanten Bereichen der Gesellschaft. Auch der vdek setzt auf online und stellt sich entsprechend neu auf.

ersatzkasse report. September 2020 Corona - Epidemische Lage von nationaler Tragweite

Seit Corona ist klar: Wenn es darauf ankommt, kann sich das hochkomplexe und durchregulierte deutsche Gesundheitswesen schnell und situationsbedingt bewegen. Die aktuelle Ausgabe des "ersatzkasse report. Berlin" gibt einen Überblick über die getroffenen Maßnahmen.

ersatzkasse report. April 2020 Die neue Welt der Notfallversorgung

In der aktuellen Ausgabe des „ersatzkasse report. Berlin“ beleuchten wir unter anderem die Pläne des Bundesgesundheitsministeriums, mit denen die Notfallversorgung neu aufgesetzt werden soll.

2019

ersatzkasse report. Dezember 2019 Patientensicherheit im Gesundheitswesen

Die vdek - Landesvertretung hat eine neue Ausgabe ihres Fachblattes „ersatzkasse report. Berlin“ vorgelegt. In unserem Leitartikel beleuchten wir das Ersatzkassenforum, das sich dieses Jahr der Patientensicherheit in der Pflege und im Krankenhaus widmete.

ersatzkasse report. Juni 2019 Krankenhäuser - Blick über den landeseigenen Tellerrand

Die vdek - Landesvertretung hat eine neue Ausgabe ihres Fachblattes „ersatzkasse report. Berlin“ vorgelegt. In unserem Leitartikel beleuchten wir verschiedene Sichtweisen der ab 2020 geplanten gemeinsamen Krankenhausplanung für Berlin und Brandenburg. Hierzu finden Sie auch einen Gastbeitrag von Martin Matz, Staatssekretär für Gesundheit in Berlin.

ersatzkasse report. März 2019 Prävention in Lebenswelten: Was läuft wo?

Mit Inkrafttreten des Präventionsgesetzes im Juli 2015 wurde sowohl der Stellenwert von Prävention und Gesundheitsförderung weiter ausgebaut als auch der Rahmen für bedarfsgerechte, qualitative und nachhaltige Präventionsangebote festgeschrieben.

2018

ersatzkasse report. Mai 2018 Gesundheitspolitische Agenda der Großen Koalition

Die SPD-Basis in der Region hat klar für die GroKo gestimmt. Der vdek begrüßt wesentliche gesundheitspolitische Vorhaben, z.B. in der Pflege, vermisst jedoch Lösungen für mehr Investitionsförderung im Krankenhausbereich durch die Länder.

2017

ersatzkasse report. Dezember 2017 Sektor- und einrichtungsübergreifende Qualitätssicherung

Nach der Euphorie des Anfangs folgten langwierige Verhandlungen auf regionaler Ebene. Eine schnelle Umsetzung der neuen Qualitätssicherung wurde durch zu viele offene Fragen erschwert. Nun ist der Durchbruch geschafft, und die konkrete Arbeit kann beginnen.

ersatzkasse report. Juni 2017 Immer noch kein Schulterschluss für Prävention

Die Ersatzkassen bringen das Präventionskonzept derzeit ins Laufen. Zahlreiche Ideen und Konzepte werden in der Berliner vdek-Landesvertretung auf Machbarkeit geprüft. Was jedoch fehlt: eine Landesrahmenvereinbarung.

2016

ersatzkasse report. Dezember 2016 Pflegestärkungsgesetz II in Berlin

Mit dem zweiten Pflegestärkungsgesetz (PSG II) setzt die große Koalition den zweiten Teil einer umfassenden Pflegereform um, die die Situation von Pflegebedürftigen, Angehörigen und Pflegekräften verbessern soll. In Berlin wurde mit der Umsetzung frühzeitig begonnen.

ersatzkasse report. Juli 2016 Rettungsdienstgesetz: Neuerung oder Stillstand?

Vor den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus befassen sich die Abgeordneten mit dem Entwurf zum Zweiten Gesetz zur Änderung des Berliner Rettungsdienstgesetzes.

2015

vdek-Herbstforum - Mitten in Berlin auf Brandenburger Boden ersatzkasse report. Dezember 2015

Mit dem zur Tradition gewordenen Slogan "Mitten in Berlin auf Brandenburger Boden" eröffnete der Leiter der vdek-Landesvertretung Berlin/Brandenburg, Michael Domrös, in der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund in Berlin mit etwa 80 Gästen das diesjährige vdek-Herbstforum.

ersatzkasse report. Juli 2015 In Berlin soll das Älterwerden leichter werden

Bis 2030 wird sich der Anteil der Generation "80plus" an der Berliner Gesamtbevölkerung nahezu verdoppeln. Damit ändern sich Versorgungsbedarfe. Berlin stellt sich der Herausforderung und startet einen Dialog zum Ausbau der sektorenübergreifenden Versorgung.

2014

ersatzkasse report. Dezember 2014 Die Krankenhausplanung ist tot! - Es lebe die Krankenhausplanung!

Vor mehr als 40 Jahren hat der Bundesgesetzgeber auf Entwicklungen im Krankenhauswesen Deutschlands reagiert, deren mediale Schlagzeilen ganz ähnlich den heutigen waren: Krankenhäuser stehen vor dem wirtschaftlichen "Aus" und die Angebotsstruktur entspricht nicht den konkreten Bedürfnissen der Bevölkerung.

Klinisches Krebsregister, Bedarfsplanung und Pflegebegutachtung Juli 2014: Klinisches Krebsregister: überzeugendes Zeugnis länderübergreifender Zusammenarbeit

Seit Inkrafttreten des Krebsfrüherkennungs- und -registergesetzes (KFRG) werben die Ersatzkassen für die einmalige Chance, ein gemeinsames klinisches Krebsregister für Berlin und Brandenburg zu errichten.

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005