vdek Berlin/Brandenburg und KZV Berlin einigen sich

Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Berlin/Brandenburg und die Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZV) Berlin haben sich auf eine Honoraranpassung für die über 3.700 Berliner Zahnärzte geeinigt. Mit dieser Anpassung, die die Jahre 2019 und 2020 umfasst, haben beide Seiten einen guten Kompromiss erzielt. Damit steht die zahnmedizinische Versorgung der rund 1,7 Millionen Ersatzkassen-Versicherten in Berlin auch weiterhin auf einem soliden Fundament.

Michael Domrös, Leiter der vdek-Landesvertretung Berlin/Brandenburg: „Die Ersatzkassen legen großen Wert darauf, ihren Versicherten eine gute Versorgung anbieten zu können. Die jetzt erzielte Honoraranpassung gewährleistet dies im zahnärztlichen Bereich.“

Dr. Jörg Meyer, Vorsitzender des Vorstandes der KZV Berlin: „Für die Berliner Vertragszahnärzte bedeutet dieses Ergebnis Planungssicherheit bei der zahnärztlichen Behandlung ihrer Patienten für die Jahre 2018 bis 2020 und es ist eine sehr gute Basis für die zukünftige Vertragspartnerschaft zwischen der KZV Berlin und der vdek-Landesvertretung Berlin/Brandenburg.“

 

Pressekontakt:

vdek Berlin/Brandenburg: Robert Deg, Tel. 030 253774–16, robert.deg@vdek.com
KZV Berlin: Vanessa Hönighaus, Tel. 030 89004-168, presse@kzv-berlin.de

Kontakt

Volker Berg

Referent Politik und Kommunikation
E-Mail: lv-berlin.brandenburg@vdek.com
Telefon: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 0
Fax: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 19