Woche der pflegenden Angehörigen

Mit Unterstützung von vdek und Ersatzkassen

Vom 11. bis 17. Mai 2019 findet in Berlin die „Woche der pflegenden Angehörigen“ statt. Der größte Bereich der Pflege liegt in privater Hand. „Etwa 75 Prozent der Pflegebedürftigen werden zu Hause von Angehörigen oder Freunden gepflegt. In Berlin widmen sich geschätzt etwa 200.000 Menschen privat und zum Teil neben einer Berufstätigkeit einem Pflegebedürftigen und zwar 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche und oft über mehrere Jahre hinweg“, erklärt Michael Domrös, Leiter des Verbands der Ersatzkassen (vdek) in Berlin/Brandenburg.

Dieses private Engagement und die damit vielfach verbundene nervenaufreibende Arbeit verdient höchste Anerkennung, die in der „Woche der pflegenden Angehörigen“ deutlich gemacht werden soll. Die „Woche“ wird unter anderem vom vdek sowie den Ersatzkassen unterstützt und steht unter der Schirmherrschaft von Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin.

Die Veranstaltungsreihe findet zum inzwischen fünften Mal in Berlin statt. Über die Stadt verteilt werden verschiedene Veranstaltungen angeboten, die den Austausch zwischen den Pflegenden fördern und für Entspannung aus dem anstrengenden Pflegekreislauf sorgen sollen. Die Angebote reichen von Vorträgen über Filmnachmittage bis zu Dampferfahrten und vielem mehr.

Den Schlusspunkt bildet eine Gala im Roten Rathaus, auf der am 17.5.2019 der Berliner Pflegebär und der bundesweite Pflegecompass verliehen werden.

Weitere Informationen:

https://www.woche-der-pflegenden-angehoerigen.de/index.php

 

Kontakt

Volker Berg

Referent Politik und Kommunikation
E-Mail: lv-berlin.brandenburg@vdek.com
Telefon: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 0
Fax: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 19