Präventionsprojekt "Du bist wichtig und richtig"

Projekt "Du bist wichtig und richtig" erfolgreich abgeschlossen

Ersatzkassen ziehen positive Bilanz

Du bist wichtig und richtig: Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien unterstützen. In Deutschland leben ca. 2,65 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren zumindest vorübergehend bei sucht-belasteten Eltern. In den meisten Fällen handelt es sich um Alkoholabhängigkeit, 40.000 bis 60.000 Kinder leben mit drogenabhängigen Eltern. Etwa ein Drittel der Kinder wird später selbst suchtkrank. Häufige Spätfolgen sind etwa soziale oder psychische Störungen, wie z. B. Depressionen, Angstzustände oder Essstörungen. 

Um Jugendliche aus diesen Familien zu unterstützen und ihnen neue Perspektiven aufzuzeigen, wurde das Projekt „Du bist wichtig und richtig“ im Jahr 2018 ins Leben gerufen. Die Projektträger, der Verband der Ersatzkassen, Landesvertretung Berlin/Brandenburg, und die Fachstelle für Suchtprävention Berlin gGmbH, ziehen zum Ende des Projekts ein positives Fazit. In 15 Jugendhilfe- und Berufsbildungseinrichtungen konnten über 100 Jugendliche in Berlin und Brandenburg im Alter von 14 - 21 Jahren erreicht und konkrete Hilfen an die Hand gegeben werden.

Das Projekt zielte unter anderem darauf ab, das Thema Sucht in der Familie zu enttabuisieren und den Betroffenen und deren Umfeld Handlungsoptionen aufzuzeigen. Ein wichtiger Aspekt bestand darin, den Jugendlichen zu vermitteln, dass sie sich in dieser belastenden Situation Hilfe holen und für sich sorgen dürfen. Da die Zielgruppe oft schwer erreichbar ist, wurde „Du bist wichtig und richtig“ bewusst so konzipiert, dass belastete Jugendliche dort, wo sie ihren Alltag verbringen, erreicht werden konnten.

Neben den Jugendlichen selbst profitierten auch die Mitarbeitenden der 15 teil-nehmenden Einrichtungen von dem Projekt. Sie wurden im Laufe des Projekts für die Thematik weiter sensibilisiert und erhielten zusätzliche Informationen zum Spannungsfeld Kinder suchtbelasteter Familien. Um die Nachhaltigkeit zu stärken, wurde im Rahmen des Projekts ein Methodenmanual erstellt, das es den Ein-richtungen ermöglicht, weiter am Thema zu arbeiten.

Marina Rudolph, Leiterin der vdek-Landesvertretung Berlin/Brandenburg zeigte sich hocherfreut über den Erfolg des Projektes: “Dieses Projekt ist ein sehr gutes Beispiel dafür, dass Präventionsarbeit direkt bei den Betroffenen ankommt und die Hilfestellungen vor Ort erprobt und oft auch dauerhaft angenommen werden“.

„Wir hoffen, dass die Arbeit in den Einrichtungen durch die kreativen Methoden, die mit den Jugendlichen ausprobiert wurden, weitergeführt wird und so möglichst viele Jugendliche die Botschaft erhalten, dass sie “wichtig und richtig“ sind“, sagte Mariana Rudolf, Projektkoordinatorin des Projekts „Du bist wichtig und richtig“ der Fachstelle für Suchtprävention Berlin gGmbH.

Kontakt

Volker Berg

Referent Politik und Kommunikation
E-Mail: lv-berlin.brandenburg@vdek.com
Telefon: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 0
Fax: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 19