Neuer Senat im Berliner Abgeordnetenhaus

vdek-Landesvertretung gratuliert Ulrike Gote zur Vereidigung

Die Berliner Landesvertretung des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) gratuliert Ulrike Gote (GRÜNE) zur Ernennung als Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung. Marina Rudolph, Leiterin der vdek-Landesvertretung, betonte am Dienstag: „Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit und wünschen ihr in der Berliner Verwaltung einen guten Start. Wir sind gespannt auf die Ausgestaltung des Koalitionsvertrages zwischen SPD, Grünen und DIE LINKE.“

Rudolph erläuterte: „Bei der Lektüre des Koalitionsvertrages wird deutlich, dass der dringende Reformbedarf von den Koalitionären erkannt wurde. Wir begrüßen beispielsweise das Zukunftsprogramm Krankenhäuser und die Anhebung des Gesamtfördermittelvolumens für alle im Krankenhausplan aufgenommenen Krankenhäuser. Die Ersatzkassen verbinden damit die Hoffnung, dass sich dies positiv auf die angespannte Lage der Krankenhäuser hinsichtlich der seit Jahren nicht ausreichenden Investitionskostenfinanzierung auswirkt.“

Große Aufgaben warten: Pandemie-Bewältigung, Zukunft der Krankenhäuser, Pflege

Auch die Ankündigung der Koalition, den Öffentlichen Gesundheitsdienst personell und materiell zu stärken, trifft beim vdek auf breite Zustimmung. Rudolph unterstrich: „Wir freuen uns, dass die neue Koalition einen Fokus auf die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Bezahlung der Pflegekräfte richtet und damit eine Forderung des vdek gegen den steigenden Fachkräftemangel aufgegriffen hat. Maßnahmen wie beispielsweise die Verbesserung der Ausbildungsbedingungen begrüßen wir. Dazu gehört aber auch, mehr für die Gewinnung von Auszubildenden zu unternehmen, um deren Anzahl zu erhöhen.“  

Rudolph ergänzte: „In der Umsetzung des Koalitionsvertrages sehen wir zahlreiche herausfordernde Aufgaben. Wir sehen gleichfalls Handlungsbedarf, fokussiert auf die Qualität der gesundheitlichen Versorgung und vertrauen auf eine kooperative Zusammenarbeit aller beteiligten Akteure. Bei der Umsetzung der dringend erforderlichen Maßnahmen bieten wir gerne unsere Mitarbeit an.“

Kontakt

Volker Berg

Referent Politik und Kommunikation
E-Mail: lv-berlin.brandenburg@vdek.com
Telefon: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 0
Fax: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 19