vdek-Zukunftspreis 2021

Innovative Ideen zur Bewältigung der Pandemie gesucht

„Gesundheitsversorgung 2021 – zusammen durch die Pandemie“ – unter diesem Motto steht der diesjährige Zukunftspreis des Verbands der Ersatzkassen e.V. (vdek). Gesucht werden Ideen und Projekte, die dazu beitragen, die medizinische und pflegerische Versorgung in Zeiten von Corona aufrecht zu erhalten. Das können Best-Practice-Beispiele und Konzepte aus den Bereichen Gesundheitsversorgung und Pflege sein, die angesichts der Herausforderungen durch die Pandemie entstanden sind und das Potenzial besitzen, nachhaltig in bestehende sowie auch neue Versorgungsstrukturen integriert zu werden.

„Risikogruppen und ihre Angehörigen müssen seit Monaten besondere Einschränkungen auf sich nehmen, um sich vor einer Ansteckung mit Covid-19 zu schützen. Wir möchten Versorgungsangebote von Ärzten, Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen sowie auch von ehrenamtlichen Vereinen oder Nachbarschaftshilfen auszeichnen, die diesen Personenkreis dabei unterstützt, während der Pandemie ein möglichst normales Leben im gewohnten Umfeld führen zu können, erläutert Marina Rudolph, Leiterin der vdek-Landesvertretung Berlin/Brandenburg.

Bereits zum 12. Mal lobt der vdek seinen Zukunftspreis aus. Maßgeblich bei der Bewertung sind vor allem die versorgungspolitische Relevanz, qualitative Aspekte sowie die Praxistauglichkeit. Die besten Ideen werden mit einem Preisgeld von insgesamt 20.000 Euro ausgezeichnet. Über die Preisvergabe entscheidet eine prominent besetzte Fachjury.

Interessenten können noch bis zum 28. April 2021 ihre Bewerbungen einreichen an:

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Abteilung Ambulante Versorgung
Stichwort „vdek-Zukunftspreis 2021“
Askanischer Platz 1
10963 Berlin

oder in Dateiform an zukunftspreis@vdek.com.

Kontakt

Volker Berg

Referent Politik und Kommunikation
E-Mail: lv-berlin.brandenburg@vdek.com
Telefon: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 0
Fax: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 19