Heilmittel-Webportal

Weniger Bürokratie – mehr Zeit für Patientinnen und Patienten

Ein großer Schritt hin zur Digitalisierung ist den Ersatzkassen im Bereich der Physio- und Ergotherapie gelungen. Auch Logopäden und Podologen profitieren: Den fast 3.000 Heilmittelerbringern in Brandenburg steht ab sofort ein digitales Webportal zur Verfügung. Mittels eines Klicks können Physio- und Ergotherapeuten, sowie Anbieter von Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie sowie Podologie und Ernährungstherapie nun unter www.zulassung-heilmittel.de ihren Zulassungsantrag stellen, ihre Daten hinterlegen, Praxisverlegungen anzeigen und Mitarbeiterwechsel registrieren.

Marina Rudolph, Leiterin der Landesvertretung Berlin/Brandenburg des Verbands der Ersatzkassen e.V. (vdek) betonte am Freitag: „Mit unserem Webportal fassen wir Arbeitsschritte zusammen und können die bestehenden Ressourcen optimal nutzen. Auch die Eigenverantwortlichkeit der Heilmittelerbringer wird stärker in den Fokus gerückt. Ich freue mich, dass wir die Digitalisierung in diesem Rahmen voranbringen können und damit einen wichtigen Beitrag für ein modernes Gesundheitswesen leisten.“

Damit Heilmittelerbringer ihre Leistungen mit den Krankenkassen abrechnen können, benötigen sie eine Zulassung von der zuständigen Heilmittelzulassungsstelle. Bisher geschah dies auf dem Postweg. Nun wird dieses Verfahren auch online durchgeführt. Perspektivisch soll der komplette Bearbeitungsprozess rein digital erfolgen. Mithilfe des Webportals können Anbieter nun selbst ihre eigenen Angaben pflegen und den Überblick über ihre gemeldeten Daten erhalten.

Leichteres Anerkennungsverfahren

Feuertaufe für das neue Webportal ist die Anerkennung der bundesweiten Rahmenverträge 2021/2022. Diese müssen alle Leistungserbringer anerkennen. Das bedeutet, dass allein in Berlin 1.903 zugelassene Physiotherapeuten, 425 zugelassene Ergotherapeuten, 189 zugelassene Podologen und 426 zugelassene Stimm-, Sprech-, Sprachtherapie und Schlucktherapeuten derzeit im Anerkennungsverfahren stehen – für insgesamt also 2.943 Heilmittelerbringer wird die Bürokratie nun weniger. Bundesweit gibt es mehr als 80.000 zugelassene Leistungserbringer im Heilmittelbereich. Ihnen allen kommt das Portal zugute.

Kontakt

Volker Berg

Referent Politik und Kommunikation
E-Mail: lv-berlin.brandenburg@vdek.com
Telefon: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 0
Fax: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 19