1.Preis geht an JUNGES KREBSPORTAL aus Berlin

Gesundheitskompetenz stärken: vdek verleiht Zukunftspreis 2022

Die Freude über den 1.Preis, dotiert mit 9.000 €, war groß bei den Mitarbeitenden des JUNGEN KREBSPORTALS während der Verleihung des vdek-Zukunftspreis 2022 im Rahmen des vdek-Zukunftsforums zum Thema „Gesundheitskompetenz und -kommunikation“.

Gesucht waren in diesem Jahr Best-Practice Beispiele, die dazu beitragen, Menschen in ihrer Gesundheitskompetenz zu stärken oder in ihrem Krankheitsmanagement zu fördern.

„Mit dem JUNGEN KREBSPORTAL erhalten Betroffene eine begleitende Beratung: unkompliziert, schnell und digital. Dies ist eine wichtige und nachhaltige Bereicherung für die Gesundheitsversorgung der ca. 16.500 Frauen und Männer zwischen 18 und 39 Jahren, die in Deutschland jedes Jahr an Krebs erkranken. Wir freuen uns über diese Innovation und das Engagement  der Gewinner:innen und gratulieren zu ihrem Erfolg“ so Marina Rudolph, Leiterin der vdek-Landesvertretung Berlin/Brandenburg.

Jung & Krebs – Erste Hilfe und Beratung

Das Online-Portal ermöglicht es jungen Patient:innen, die an Krebs erkrankt sind, waren oder an einem Rezidiv leiden, schnell Kontakt zu Expert:innen in ganz Deutschland zu schließen. Dort erhalten sie alle für sie notwendigen Informationen und Beratung. So können junge Krebspatient:innen individuelle Fragestellungen an das Berater:innenteam des JUNGEN KREBSPORTALS richten und erhalten in Online-Chats, Telefonaten oder persönlichen Gesprächen vor Ort Antworten.

Prof. Dr. med. Mathias Freund, Kuratoriumsvorsitzender der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs, betont die Bedeutung des Hilfsangebots für die jungen Betroffenen: „Junge Menschen werden durch eine Krebsdiagnose mitten aus dem Leben gerissen. Viele sind gerade dabei durchzustarten, haben Pläne gemacht und befinden sich im Aufbruch zur Eigenständigkeit. Nicht wenige fühlen sich in dieser Situation allein gelassen mit ihren Sorgen.“

vdek-Zukunftspreis- eine Initiative der Sozialen Selbstverwaltung

Der vdek-Zukunftspreis ist seit 2010 eine Initiative der Sozialen Selbstverwaltung bei den Ersatzkassen. Mit ihm möchten die zuletzt bei den Sozialwahlen 2017 gewählten ehrenamtlichen Versicherten- und Arbeitgebervertreter:innen bei den Ersatzkassen Projekte und Ideen unterstützen, die zur Verbesserung der Versorgung beitragen. Der Preis soll zudem das ehrenamtliche Engagement fördern sowie unkonventionelle Versorgungsprojekte mit Modellcharakter bekannter machen.

 

Kontakt

Volker Berg

Referent Politik und Kommunikation
E-Mail: lv-berlin.brandenburg@vdek.com
Telefon: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 0
Fax: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 19