Krankenhausgesellschaft und Verbände der Krankenkassen einigen sich

Neue Krankenhausentgelte für 2022 in Brandenburg

Die Krankenkassenverbände und die Krankenhausgesellschaft haben sich für das Jahr 2022 auf einen neuen Landesbasisfallwert in Brandenburg, d.h. auf den landeseinheitlichen Durchschnittspreis für Krankenhausleistungen, geeinigt. Dieser beträgt 3.827,78 Euro.

Planungssicherheit für die stationäre Versorgung

Die Selbstverwaltung schafft mit der erzielten Vereinbarung die notwendige Rechtsbasis für das Jahr 2022 für die konkreten Budgetvereinbarungen der Akutkrankenhäuser in Brandenburg. Damit haben Krankenhäuser und Krankenkassenverbände in Brandenburg jetzt Planungssicherheit für die medizinische Versorgung der Patientinnen und Patienten. Das Ergebnis schafft Klarheit für wesentliche Bestandteile der Finanzierung und Abrechnung von Krankenhausleistungen in der Region. Der neue Landesbasisfallwert kommt ab 01. Januar 2022 zur Abrechnung.

Der Landesbasisfallwert bildet die Grundlage für die Abrechnung der DRG-Fallpauschalen (Diagnosis Related Groups) und bestimmt wesentlich die Höhe der Krankenhausbudgets.

AOK Nordost – Die Gesundheitskasse, Dirk Becker, Tel. 0800 265 080 31518

vdek - Landesvertretung Berlin/Brandenburg, Tel. 030 253 774 16

BKK Landesverband Mitte, Regionalvertretung Berlin und Brandenburg, Matthias Tietz, Tel. 0391 5554 157

IKK Brandenburg und Berlin, Gisela Köhler, Tel. 0331 64 631 60

KNAPPSCHAFT, Regionaldirektion Cottbus, Randi Michler, Tel. 0355 357 11050

Sozialversicherung für Landwirtschaft, Martina Opfermann-Kersten, Tel. 0561 785 16183

Verband der Privaten Krankenversicherung, Stephan Caspary, Tel. 030 2045890

Landeskrankenhausgesellschaft, Geschäftsführer Michael Jacob, Tel. 0331 275530

Pressemitteilung als Download vom 21.01.2022 Landesbasisfallwert 2022

Kontakt

Volker Berg

Referent Politik und Kommunikation
E-Mail: lv-berlin.brandenburg@vdek.com
Telefon: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 0
Fax: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 19