Als Vertretung der Ersatzkassen in Berlin und Brandenburg bringen wir unsere Expertise in das aktuelle gesundheitspolitische Geschehen ein und möchten Sie daran teilhaben lassen. Hier finden Sie aktuelle Themen, die uns beschäftigen, Informationen zu laufenden gesundheitspolitischen Diskussionen und Sie haben Zugriff auf Hintergrundberichte, Analysen, Daten, Bewertungen und Positionen.
Am 22. September 2024 wurde in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. Mit 30,9 Prozent der Stimmen zieht die SPD als stärkste Kraft in den neuen Landtag ein. Ihr Koalitionspartner BSW erhielt 13,5 Prozent der Stimmen. Dr. Dietmar Woidke von der SPD wurde erneut zum Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg gewählt. » Lesen
Die Soziale Pflegeversicherung hat sich in den letzten drei Jahrzehnten zu einer der tragenden Säulen unseres Sozialstaates entwickelt. Demografischer Wandel, steigende Pflegekosten und Fachkräftemangel stellen das System vor immer größere Herausforderungen und erfordern dringend Lösungen. » Lesen
Das Gesundheitswesen in Brandenburg steht vor vielfältigen Herausforderungen und Entwicklungen. Mit dieser Datensammlung möchten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die aktuellen Basisdaten und Trends in der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung in Brandenburg geben. » Lesen
Um die Situation in den Notaufnahmen zu verbessern, hat der Gesetzgeber eine Reform der Notfallversorgung angestoßen. Der Artikel zeigt die aktuellen Entwicklung und gibt einen Einblick in den Stand der Reform in Berlin und Brandenburg. » Lesen
Unter dem Motto "Deutschland hitzeresilient machen - Wir übernehmen Verantwortung" ruft ein breites Bündnis dazu auf, die Gefahren zunehmender Hitzetage noch ernster zu nehmen und gesundheitlichen Hitzeschutz konsequent umzusetzen. 50 Institutionen und Verbände, darunter auch der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) sowie zahlreiche Akteure des Gesundheitswesens haben sich dem Bündnis angeschlossen. » Lesen