"DAS KANN SELBSTHILFE!"

vdek-Fotoausstellung in Bürgerschaft eröffnet

Selbsthilfebilder bis 14. Februar 2019 zu sehen

Der Austausch mit anderen Betroffenen ist für erkrankte Menschen oft ebenso heilsam wie die medizinische Versorgung. Doch was kann Selbsthilfe alles? Das zeigt eine Fotoausstellung, die der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) jetzt in der Bremischen Bürgerschaft präsentiert.

Der vdek hatte Studierende und junge Fotografen aufgerufen, mit ihren Bildern der gesundheitlichen Selbsthilfe ein Gesicht zu geben und ihre vielfältigen Aktivitäten zu dokumentieren. Die preisgekrönten Ergebnisse des bundesweiten Wettbewerbes zeigen: Es gibt nicht den einen Blick auf die Selbsthilfe. So vielseitig wie die Fotos, so vielfältig sind die Bewältigungsformen der Betroffenen, um mit gesundheitlichen Problemen umzugehen.

Bei der Eröffnung der Wanderausstellung in der Bremischen Bürgerschaft am 15. Januar 2019 lobte die Leiterin der vdek-Landesvertretung Bremen, Kathrin Herbst: „Wie es den Ehrenamtlichen in der Selbsthilfe gelingt, trotz Krankheit oder Behinderung Lebensmut und Humor zu bewahren und ein möglichst normales Leben zu führen, hat Vorbildcharakter für unsere Gesellschaft.“

Sozialsenatorin Anja Stahmann unterstrich: „Es ist wichtig, nicht nur auf den Staat zu hoffen, sondern sich selbst als wirksam zu erleben, das macht die Selbsthilfe vorbildlich.“ Den besonderen Wert der Selbsthilfe für den einzelnen Betroffenen betonte Sabine Bütow, Geschäftsführerin des Netzwerk Selbsthilfe Bremen-Nordniedersachsen: „Der legendäre Stuhlkreis ist Sinnbild für Hilfe auf Augenhöhe, das macht die Betroffenen selbstbewusster auch in anderen Zusammenhängen.“

Die Ausstellung in der Bremischen Bürgerschaft ist noch bis zum 14. Februar zu sehen, von Montag bis Freitag jeweils von 10 bis 17 Uhr (Ausnahme: 22.-24. Januar 2019), Eintritt frei.

Zum Hintergrund: Die gesetzlichen Krankenkassen fördern gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppen und –organisationen jedes Jahr gemeinschaftlich und individuell. Im vergangenen Jahr gaben allein die Ersatzkassen in Bremen gemeinsam knapp 150.000 Euro für diese Zwecke aus, Tendenz steigend. Damit sind sie die Hauptfinanziers der Selbsthilfe im Land Bremen.

Mann und drei Frauen vor Fotoleinwänden

(v.r.) Kathrin Herbst, vdek Bremen, begrüßt Sozialsenatorin Anja Stahmann, Sabine Bütow vom Netzwerk Selbsthilfe und Frank Imhoff, Vizepräsident der Bremischen Bürgerschaft, zur Fotoausstellung "Das kann Selbsthilfe!"

Kontakt

Christiane Rings

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Bremen

Tel.: 04 21 / 1 65 65 - 76

E-Mail: christiane.rings@vdek.com

und

Birgit Tillmann

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Bremen

Tel.: 04 21 / 1 65 65 - 84
E-Mail: birgit.tillmann@vdek.com