Torsten Barenborg wird neuer Leiter der vdek-Landesvertretung Bremen

Staffelübergabe unter dem Motto "Selbstverwaltung stärken - Versorgung gestalten"
Ulrike Elsner, Kathrin Herbst, Torsten Barenborg in der vdek-LV Bremen

Staffelübergabe beim vdek in Bremen: Torsten Barenborg übernimmt die Leitung. Kathrin Herbst (Mitte) konzentriert sich künftig auf die Leitung des vdek in Hamburg. Gratulation von vdek-Vorstandsvorsitzender Ulrike Elsner.

Torsten Barenborg wird zum 1. Oktober 2019 neuer Leiter der Landesvertretung Bremen des Verbands der Ersatzkassen e.V. (vdek). Er löst Kathrin Herbst ab, die sich nach viereinhalb Jahren wieder ganz ihren Aufgaben als Leiterin der Hamburger Landesvertretung widmen wird.

Das Staffelholz wurde am heutigen Mittwoch im Rahmen einer Veranstaltung unter dem Motto „Selbstverwaltung stärken – Versorgung gestalten“ übergeben. An der Veranstaltung nahmen Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard, der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung, Dr. Jörg Hermann, der Vorstandsvorsitzende der Kassenzahnärztlichen Vereinigung, Martin Sztraka, der Vorsitzende der Krankenhausgesellschaft, Jürgen Scholz, sowie weitere Vertreter aus Selbstverwaltung, Gesundheit, Pflege und Politik in Bremen teil.

Dank an scheidende Leiterin Kathrin Herbst

Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des vdek, dankte Kathrin Herbst für ihr großes Engagement in der Landesvertretung Bremen, die sie seit Mai 2015 zusätzlich zur Landesvertretung Hamburg in Doppelverantwortung führte. „Kathrin Herbst hat  die Landesvertretung Bremen als verlässliche Ansprechpartnerin für Politik, Presse und Leistungserbringer weiter ausgebaut. Für 250.000 Bremer Ersatzkassenversicherte gestaltet die Landesvertretung die gesundheitliche Versorgung vor Ort. Kathrin Herbst hat das Profil der Ersatzkassen als innovative Kassenart in Bremen dabei deutlich geschärft.“

Tosten Barenborg, seit einem Jahr bereits stellvertretender Leiter der Landesvertretung, übernimmt nun zum 1. Oktober seine neue Aufgabe. Elsner: „Mit Torsten Barenborg haben wir einen ausgewiesenen Experten für Leistungs- und Vertragsrecht mit langjährigen Erfahrungen in der Bremer Gesundheits- und Vertragsszene gewinnen können. Er wird die Arbeit der LV Bremen erfolgreich fortsetzen.“

Elsner betonte, dem vdek sei es als bundesweite Kassenart besonders wichtig, auch direkt in den Ländern präsent zu sein: „Es geht uns darum, in der gemeinsamen Selbstverwaltung und mit der Politik gemeinsam eine moderne Versorgung vor Ort zu gestalten.“

Die scheidende Leiterin Kathrin Herbst unterstrich die Bedeutung des gemeinsamen Agierens. „Ob generalistische Pflegeausbildung, Heilmittel-Zulassung oder die Verbesserung der Notfallversorgung - überall sind Kassen und ihre Verbände gefragt, Hand in Hand den Gesundheitssektor im Sinne der Versicherten zu gestalten.“ Das sei in der Vergangenheit in Bremen gut gelungen. Sie wünschte ihrem Nachfolger Torsten Barenborg alles Gute für die vielfältigen Aufgaben.

Barenborg freut sich auf die neuen Herausforderungen: „Der vdek wird seine regionale Verantwortung übernehmen und die Zukunft im Bundesland aktiv mitgestalten. Ich will dafür sorgen, dass die Landesvertretung auch weiterhin ein guter Ansprechpartner für die Ersatzkassen, unsere Vertragspartner und die Gesundheitspolitik vor Ort ist.“

Kontakt

Christiane Rings

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Bremen

Tel.: 04 21 / 1 65 65 - 76

E-Mail: christiane.rings@vdek.com

und

Birgit Tillmann

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Bremen

Tel.: 04 21 / 1 65 65 - 84
E-Mail: birgit.tillmann@vdek.com