Schneller, aktueller und interaktiver

Verband der Ersatzkassen stellt Kommunikation neu auf

Der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) setzt ab dem Jahreswechsel 2020/2021 verstärkt auf Online-Kommunikation. Aus diesem Grund erscheint ersatzkasse report. Bremen, das regionale Magazin der vdek-Landesvertretung, knapp 30 Jahre nach der Erstausgabe zum letzten Mal.

Themenschwerpunkte der letzten Ausgabe sind: Die Entwicklung der Pflegeversicherung und das Thema „Gewalt in der Pflege“. Wir hinterfragen, warum die Gesetzgebung allzu oft die Strukturen unberührt lässt und berichten über die Aufklärungskampagne „Deutschland erkennt Sepsis“, des Aktionsbündnisses Patientensicherheit (APS), das die als „Blutvergiftung“ bekannte Erkrankung ins Bewusstsein der Bevölkerung bringen will. Wir beleuchten die Aussichten des kommunalen Klinikverbunds Gesundheit Nord (GeNo), wozu wir die neuen Chefin des Klinikverbunds, Dr. Dorothea Dreizehnter, in einem Interview zu Wort kommen lassen. Und wir berichten über die kürzlich vom Bundestag beschlossene Reform der Sozialwahl, die unter anderem die Online-Wahl ermöglicht.

Im kommenden Jahr wird die Homepage der Landesvertretung neu gestaltet. Wir werden dort unter der Rubrik „Fokus“ anschaulich Hintergrundinformationen, Kurzinterviews, Positionen, Daten und Fakten zu ausgewählten Themen einstellen. Die Qualität wird sich gegenüber dem Printmedium nicht verändern. Weiterhin wird die Redaktion dort auf den Punkt bringen, was gesundheitspolitisch auf der Agenda steht und in den Ländern umgesetzt wird. Aber es wird schneller, aktueller und interaktiver kommuniziert. Dazu wird die vdek-Landesvertretung zeitnah auch mit einem eigenen Account bei Twitter vertreten sein.

Kontakt

Christiane Rings

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Bremen

Tel.: 04 21 / 1 65 65 - 76

E-Mail: christiane.rings@vdek.com

und

Birgit Tillmann

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Bremen

Tel.: 04 21 / 1 65 65 - 84
E-Mail: birgit.tillmann@vdek.com