Gesetzliche Krankenversicherungen fördern Gruppen und Organisationen

Fast 720.000 Euro für gesundheitsbezogene Selbsthilfe

Hilfe zur Selbsthilfe ist besonders in schwierigen Zeiten wichtig. Der Austausch über die eigene Krankheit und die gegenseitige Unterstützung durch andere Betroffene ist ein wesentlicher Bestandteil des Gesundheitswesens. Daher unterstützen die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) seit Jahren die gesundheitsbezogene Selbsthilfe.

Im Jahr 2021 stellte die GKV im Land Bremen insgesamt fast 720.000 Euro für die Selbsthilfe zur Verfügung, davon etwa 440.000 Euro als Pauschalmittel für Selbsthilfegruppen und Landesorganisationen. Mit fast 230.000 Euro wurden die Kontaktstellen in Bremen und Bremerhaven unterstützt, die Beratungen und Räumlichkeiten für Selbsthilfegruppen anbieten.

Förderung von digitaler Kommunikation möglich

Corona-bedingt konnten sich auch in diesem Jahr viele Gruppen nicht in dem gewohnten Umfang treffen. Bei Bedarf halfen die Krankenkassen durch Pauschal- und Projektförderungen, um z.B. die digitale Kommunikation in der Gruppe zu fördern. Die bekannten Ansprechpartner bei den Krankenkassen informieren gern. Übrigens: Gelder, die in diesem Jahr nicht beantragt oder ausgeschüttet werden konnten, fließen in die Fördersumme der GKV in Bremen für das Jahr 2022.

Neue Antragsformulare für 2022

Die neuen Antragsformulare für das Jahr 2022 sind bereits bei den Bremer Krankenkassen online erhältlich, unter anderem unter:

Pauschalanträge können wie in den Vorjahren bis zum 15. Februar bei den Krankenkassen gestellt werden. Verwendungsnachweise für Projekte aus dem Jahr 2021 müssen bis zum 15.12.2021 vorliegen.

Kontakt

Christiane Rings

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Bremen

Tel.: 04 21 / 1 65 65 - 76

E-Mail: christiane.rings@vdek.com

und

Birgit Tillmann

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Bremen

Tel.: 04 21 / 1 65 65 - 84
E-Mail: birgit.tillmann@vdek.com