Hey Chef*in! Wann geht`s los mit Gesundheit im Betrieb?

Digitalveranstaltung zur betrieblichen Gesundheitsförderung gibt Antworten

Wie kann die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Betrieb erhalten und sogar gefördert werden? Welche Möglichkeiten haben Betriebe und Einrichtungen, um Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention umzusetzen? Wieso ist Gesundheit gerade am Arbeitsplatz so wichtig?

Im Rahmen einer kostenfreien, digitalen Informationsveranstaltung gibt die BGF-Koordinierungsstelle des Landes Bremen am Mittwoch, 19.01.2022 ab 16:00 Uhr Antworten auf Fragen wie diese. Die BGF-Koordinierungsstelle ist eine gemeinsame Initiative der gesetzlichen Krankenversicherungen. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und der Deutschen Rentenversicherung wendet sie sich an Interessierte aus allen Branchen. Teilnehmen können Führungskräfte und Mitarbeitende vor allem aus kleinen und mittelständischen Betrieben und Einrichtungen.

Resilienz am Arbeitsplatz

„Gemeinsam. Resilient. Erfolgreich.“ ist das Motto der Veranstaltung. Es wird aufgezeigt, wie auch in stressigen Situationen der Betrieb oder die Einrichtung gemeinsam erfolgreich bleiben kann, zum Beispiel durch Stärkung der Resilienz der Mitarbeitenden (engl. für Widerstandsfähigkeit). Zudem soll deutlich gemacht werden, welch hohe Bedeutung die Gesundheit der Belegschaft dabei einnimmt. Dazu werden Mehrwerte und Nutzen der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowohl für die Menschen im Betrieb als auch für das Unternehmen selbst hervorgehoben. Neben allgemeinen Grundlagen zur Ressource Resilienz werden Möglichkeiten vorgestellt, wie die gesetzlichen Krankenkassen und die Unfall- und Rentenversicherung vor Ort unterstützen können. Es wird Gelegenheit geben, mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen und Ansprechpersonen kennenzulernen.

Die BGF-Koordinierungsstelle freut sich über Anmeldungen unter: laura.beuke@vdek.com.

Weitere Informationen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung und zur Veranstaltung Hey Chef*in! Wann geht`s los mit Gesundheit im Betrieb? finden Sie unter: https://bgf-koordinierungsstelle.de/bremen/

Zum Hintergrund:

Die Gesundheit in Unternehmen ist Auftrag der gesetzlichen Krankenversicherung: Um die Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern, hat der Gesetzgeber den gesetzlichen Krankenversicherungen die Möglichkeit gegeben, Unternehmen bei der Betrieblichen Gesundheitsförderung zu beraten und zu unterstützen (§ 20b Abs. 3 SGB V).

Um die Kontaktaufnahme und Beratung so einfach wie möglich zu machen, wurde in einer gemeinsamen Initiative die BGF-Koordinierungsstelle geschaffen. Sie bündelt alle gesetzlichen Kassenarten (Ersatzkassen, Betriebskrankenkassen, Allgemeine Ortskrankenkassen, Innungskrankenkassen, die Knappschaft und die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau) in einem Angebot.

Kontakt

Christiane Rings

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Bremen

Tel.: 04 21 / 1 65 65 - 76

E-Mail: christiane.rings@vdek.com

und

Birgit Tillmann

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Bremen

Tel.: 04 21 / 1 65 65 - 84
E-Mail: birgit.tillmann@vdek.com