Neue zentrale Webseite mit Informationen über Neuerungen zur Selbsthilfeförderung

Krankenkassen fördern mit mehr als 500.000 Euro

Mehr als eine halbe Million Euro haben die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) in Bremen im Jahr 2022 für die Förderung der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe zur Verfügung gestellt. Das teilt die Kooperationsgemeinschaft (KoopG) Selbsthilfeförderung der GKV in Bremen jetzt mit. Selbsthilfegruppen, Landesorganisationen und Kontaktstellen in Bremen und Bremerhaven wurden demnach mit 521.799,92 Euro für ihre regelmäßige Arbeit unterstützt.

Auch im kommenden Jahr können die Gruppen und Organisationen mit finanzieller Förderung rechnen. Die KoopG Selbsthilfeförderung der GKV in Bremen weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Frist zur Antragsstellung am 15. Februar 2023 abläuft.

Wichtige Veränderungen in 2023

Die Fördervoraussetzungen und aktuelle Formulare sind auf der neu eingerichteten Homepage der KoopG zu finden: https://www.gkv-selbsthilfefoerderung-hb.de/

Hier sind auch die Veränderungen bei der Pauschalförderung im aktuellen Förderjahr nachzulesen. So steigt der Förderbetrag, für den die vereinfachte Antragstellung inklusive des Verwendungsnachweises möglich ist, von 500 auf 750 EUR. Weitere Neuerungen werden auf der Webseite erläutert.

Daneben können wie bisher kassenindividuelle Fördermittel für erst- oder einmalige Projekte direkt bei den Kassen beantragt werden. Projektanträge sowie Informationen zum Förderverfahren und die zuständigen Ansprechpersonen sind ebenfalls auf der Webseite zu finden.

gemeinsame Pressemitteilung vom 24.01.2023 als Download Krankenkassen fördern mit mehr als 500.000 Euro

Kontakt

Christiane Rings

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Bremen

Tel.: 04 21 / 1 65 65 - 76

E-Mail: christiane.rings@vdek.com

und

Birgit Tillmann

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Bremen

Tel.: 04 21 / 1 65 65 - 84
E-Mail: birgit.tillmann@vdek.com