Neue Ausgabe 2023

Aktuelle Basisdaten des Gesundheitswesens erschienen

Wieviel gibt die gesetzliche Kranken­versicherung für Arzneimittel, Zahnersatz oder Heil- und Hilfsmittel aus? Wie hoch waren die Krankenhausfördermittel der Bundesländer im Vergleich? Wie viele Hausärztinnen und Hausärzte in Bremen stehen je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zur Verfügung und wie hoch ist das ärztliche Durchschnittsalter?

Diese und weitere Fragen beantwortet die nun erschienene 27. Ausgabe der „vdek-Basisdaten des Gesundheitswesens“. Auf 68 Seiten enthält sie Zahlen und Fakten zu wichtigen Themenbereichen im Gesundheitswesen wie zu der Entwicklung der Versichertenzahlen, den Krankenkassen, der Finanzierung und den Leistungs­ausgaben, zur Anzahl der Leistungs­erbringer, zu den Versorgungsdaten und zur sozialen Pflegeversicherung.

Übersichtlich aufbereitet in Diagrammen, Tabellen und Grafiken, geben die vdek-Basisdaten 2023 u. a. einen Überblick über die Mitglieder- und Beitragssatzentwicklung der GKV, die Entwicklung der Versorgungsstrukturen und Informationen zur Demografie in Deutschland und Bremen.

Sämtliche Inhalte der Broschüre sowie weitere Grafiken und Daten stehen unter www.vdek.com/basisdaten zum kostenlosen Download bereit. Die Informationen werden kontinuierlich aktualisiert. Ein kostenfreies Druckexemplar der Basisdaten kann ferner unter der E-Mail-Adresse basisdaten@vdek.com bestellt werden.

Pressemitteilung vom 25.04.2023 als Download Aktuelle Basisdaten des Gesundheitswesens erschienen

Kontakt

Christiane Rings

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Bremen

Tel.: 04 21 / 1 65 65 - 76

E-Mail: christiane.rings@vdek.com

und

Birgit Tillmann

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Bremen

Tel.: 04 21 / 1 65 65 - 84
E-Mail: birgit.tillmann@vdek.com