Präventionsprojekt stärkt Resilienz

Ersatzkassen unterstützen Familiengesundheit

Wenn ein Kind oder Jugendlicher unter einer chronischen Erkrankung wie Diabetes mellitus, Typ 1 leidet, leidet meist die ganze Familie mit. Um die inneren Widerstandskräfte von Eltern dieser Kinder zu stärken, bietet die Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen des AfJ e.V. jetzt spezielle Resilienzkurse an. Gefördert werden die Kurse im Rahmen des Projektes „pFau - primärpräventive Familiengesundheit unterstützen“ durch den Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) Bremen.

In diesem Kurs erfahren Eltern, woran sie eine drohende Überlastung erkennen können und welche (vorbeugenden) Strategien hilfreich sind, um die Belastungen bewältigen zu können. Zudem erlernen Eltern, wie sie trotz widriger Umstände und Krisen gesund bleiben und innere Stabilität finden können.

Kostenfreie Kurse für Eltern und Kinder

Der erste Kurs mit acht Terminen startet am Montag, den 27.02.2023 um 19:15 Uhr. Ein weiterer Kurs wird ab dem 08.05.2023 folgen. Die Kurse sind kostenfrei und finden unter Leitung von Anke Bösmann in der Friedrich-Karl-Str. 21, 28205 Bremen (Praxisräume Systemische Supervision) statt. Eine Anmeldung ist per E-Mail möglich an gesundheit@afj-jugendhilfe.de oder telefonisch unter 0421/696 44 200. Sind die Kurse voll, wird es eine Warteliste für Folgekurse geben. Nach den Osterferien werden zudem zwei altersgerechte Gruppen für Kinder und Jugendliche starten.

Ziel des Projektes „pFau - primärpräventive Familiengesundheit unterstützen“ ist es, ein ganzheitliches Konzept zu erarbeiten, um die psychischen Ressourcen von Familien mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen zu stärken. Das Konzept soll auch nach Projektende von der Beratungsstelle des AfJ und dem aufgebauten Netzwerk im Rahmen ihrer Arbeit angewendet werden.

Gefördert werden die primärpräventiven Aspekte des Projektes gemäß §20a SGB V für zwei Jahre vom Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) im Rahmen der „Gesunden Lebenswelten“ im Auftrag der Ersatzkassen.

Kontakt

Christiane Rings

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Bremen

Tel.: 04 21 / 1 65 65 - 76

E-Mail: christiane.rings@vdek.com

und

Birgit Tillmann

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Bremen

Tel.: 04 21 / 1 65 65 - 84
E-Mail: birgit.tillmann@vdek.com