Präventionskurse

Viele, besonders die chronischen Krankheiten, lassen sich durch eine gesunde Lebensführung vermeiden. Um einen Anfang zu finden, braucht man grundlegende Informationen und jemanden, der Wissen und Fähigkeiten gut vermitteln kann. Dies lässt sich in Kursen mit Gleichgesinnten leicht und nachhaltig erlernen. 

Deshalb unterstützen die Ersatzkassen nach § 20 Abs. 1 und 2 SGB V die Teilnahme ihrer Versicherten an Primärpräventionskursen und bieten entweder eigene Kurse an, oder sie fördern die Teilnahme ihrer Versicherten am Kursangebot anderer Anbieter mit der Übernahme eines Teils oder der kompletten Kosten. Nähere Infos dazu erhalten die Versicherten bei ihrer Ersatzkasse.

zentrale-pruefstelle-praevention

Voraussetzung für eine Kostenübernahme durch die Krankenkassen ist eine Zertifizierung durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP). Dort wird die Qualität und Qualifikation gemäß Leitfaden Prävention geprüft. Anbieter von Kursen aus den Bereichen Bewegung, Ernährung, Stressmanagement und Suchtmittelkonsum wenden sich für die Zertifizierung ihrer Kurse direkt an die ZPP.

Weitere Informationen zu ZPP erhalten Sie auf den Seiten des vdek.