Zur Umsetzung des Präventionsgesetzes wurde in Bremen im Dezember 2016 eine Landesrahmenvereinbarung (LRV) Prävention zwischen den Bremer Sozialversicherungsträgern und dem Land Bremen abgeschlossen. Diese hält die Rahmenbedingung einer gemeinsamen Förderung von Präventionsprojekten fest.
Im Strategieforum Prävention entscheiden alle Unterzeichner der Landesrahmenvereinbarung über gemeinsame Projekte und Strategien im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention.
Bislang konnten folgende Projekte umgesetzt werden:
Fachkräfte für Prävention und Gesundheitsförderung
Die 5. Präventionskonferenz im Land Bremen stellte die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt. Psychische Gesundheit, Medienkompetenz und Bewegungsförderung waren drei besondere Aspekte. » Lesen
Partizipation stand im Mittelpunkt der Veranstaltung des Strategieforums, die am 07.09.2022 endlich wieder in Präsenz stattfand. Wann und wie sollten die Menschen eingebunden werden, um deren Gesundheit es bei Präventionsprojekten geht? Darüber haben etwa 100 Expert:innen aus dem Präventionsbereich, Verwaltung und Quartier im OTe-Saal in Tenever diskutiert. » Lesen
Gesundheitsförderung und Prävention auch in besonderen Zeiten und auf besonderen, nämlich digitalen Wegen waren die Themen, die auf der 3. Präventionskonferenz des Strategieforums im Land Bremen diskutiert wurden - mit spannenden Ergebnissen. » Lesen
Das Jahr 2020 war für die Prävention zwar ein schwieriges Jahr, aber dennoch unter den Umständen erfolgreich. So fasst Dr. Svenja Jacobs, Federführerin des Strategieforums im Land Bremen, die Beratungen am 27. Januar 2021 zusammen. » Lesen
2. Präventionskonferenz des Strategieforums im März 2020
Wie kann das Thema Gesundheit in allen Stadtteilen noch besser verankert werden? Das war Thema der 2. Präventionskonferenz, zu der das Bremer Strategieforum am 04. März 2020 ins Bürgerzentrum Neue Vahr eingeladen hatte. » Lesen
2. Bericht der Nationalen Präventionskonferenz erschienen
Die Nationale Präventionskonferenz hat ihren 2. Präventionsbericht veröffentlicht. Er stellt dar, wie sich trotz der Covid-19-Pandemie die Sozialversicherungsträger und die Private Krankenversicherung im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung engagieren.
Auf der Webseite www.npk-info.de steht der Kurzbericht als pdf zur Verfügung.