Grippeschutzimpfung kann rechtzeitig starten

Hersteller von Grippe-Impfstoff hat mit Auslieferungen begonnen

Die flächendeckende Grippeschutzimpfung in Westfalen-Lippe kann rechtzeitig zum Start der diesjährigen Grippesaison im Oktober beginnen. Das teilten heute die gesetzlichen Krankenkassen und das Pharmaunternehmen Sanofi Pasteur MSD GmbH aus Leimen/Baden-Württemberg mit. Der vorbestellte Grippeimpfstoff wird bereits seit einigen Tagen an die Apotheken ausgeliefert. „Damit haben wir gute Voraussetzungen geschaffen, dass die Versicherten rechtzeitig ihre Grippeschutzimpfung erhalten“, sagt Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender der AOK NordWest, stellvertretend für die gesetzlichen Krankenkassen. 

Das Pharmaunternehmen Sanofi Pasteur MSD GmbH setzte sich in einem europaweiten Ausschreibungsverfahren gegen die übrigen Anbieter durch und liefert in dieser Saison 2013/2014 voraussichtlich über drei Millionen Impfdosen für die gesetzlich Krankenversicherten in Schleswig-Holstein, Hamburg, Westfalen-Lippe und Nordrhein aus. „Wir haben bereits in der vergangenen Impfsaison bewiesen, dass wir ein zuverlässiger Partner für die gesetzlichen Krankenkassen sind und jederzeit ausreichend Impfstoff für die Ärzte und Apotheker in Westfalen-Lippe verfügbar hatten. Diese Geschäftspolitik werden wir selbstverständlich auch in diesem Jahr in NRW, Schleswig-Holstein und Hamburg fortsetzen“, so Giuseppe Pinto, der bei Sanofi Pasteur MSD für die Ausschreibungen zuständige Vertriebsdirektor. Durch den Exklusivvertrag mit den Krankenkassen garantiert Sanofi Pasteur MSD eine durchgehende Versorgung mit Grippeimpfstoff.

Die gesetzlichen Krankenkassen und Sanofi Pasteur MSD erklärten, dass die Apotheken vor Ort auch weiterhin eine wichtige Rolle für die Sicherstellung der Impfstoffversorgung spielen. Beide Vertragspartner wollen partnerschaftlich und in enger Abstimmung mit den Ärzten und Apothekern vor Ort eine gute Verteilung und Versorgung der Bevölkerung mit Grippeimpfstoff sicherstellen.

Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut in Berlin empfiehlt eine Impfung gegen die Virusgrippe Influenza vor allem für chronisch Kranke, Personen ab dem 60. Lebensjahr und Schwangere. Der beste Zeitraum für die Impfung ist nach Aussage der maßgeblichen Experten vom Robert Koch-Institut (RKI) und Paul-Ehrlich-Institut (PEI) von Oktober bis Ende November.

Denn die eigentliche ‚Grippewelle‘ tritt in Deutschland meist erst zwischen Anfang Januar und Ende März auf. Die Grippeimpfung ist für gesetzlich Krankenversicherte kostenlos, es reicht die Vorlage der Gesundheitskarte.

Kontakt

Stefanie Kreiss
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hamburg

Tel.: 0 40 / 41 32 98 - 20
E-Mail: stefanie.kreiss@vdek.com