Gesundheitspolitische Daten und Fakten

Patienten liegen länger in Hamburger Krankenhäusern

Broschüre "Basisdaten des Gesundheitswesens" bietet aktuelle Vergleiche

Wie haben sich die Ausgaben in Praxen und Krankenhäusern in den letzten fünf Jahren entwickelt? Wie viele Menschen erhalten Pflegeleistungen? Diese und viele weitere gesundheitspolitische Daten und Fakten sind der aktuellen Broschüre „vdek-Basisdaten des Gesundheitswesens 2012/2013“ zu entnehmen. In insgesamt fünf Kapiteln (Bevölkerung, Versicherte, Einnahmen/Ausgaben, Versorgung, soziale Pflegeversicherung) werden neben Finanz- und Versichertendaten auch die jeweiligen Leistungserbringerbereiche mit ausführlichen Strukturdaten beleuchtet und teilweise als Grafiken dargestellt.

Vergleiche der Bundesländer ermöglichen eine aktuelle Analyse. So lagen Patienten im Durchschnitt acht Tage in Hamburger Krankenhäusern. Nur in Brandenburg ist die Verweildauer mit 8,3 Tagen noch länger.

Bei der Zahl der Apotheken weist der bundesweite Trend nach unten. Auch in Hamburg verringerte sich ihre Zahl um 4,3 Prozent im Zeitraum zwischen 2007 und 2011 (Bundesdurchschnitt: minus 1,5 Prozent)

Alle Abbildungen befinden sich auf der vdek-Website und können im pdf-Format unter http://www.vdek.com/presse/daten/index.htm als Download abgerufen werden. Zudem kann die Broschüre unter basisdaten@vdek.com oder Fax: 030 / 2 69 31 - 29 15 bestellt werden.

Kontakt

Stefanie Kreiss
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hamburg

Tel.: 0 40 / 41 32 98 - 20
E-Mail: stefanie.kreiss@vdek.com