Ersatzkassen bauen Führungsposition weiter aus

Jeder zweite gesetzlich krankenversicherte Hamburger dort versichert

In Hamburg sind immer mehr Menschen über Ersatzkassen krankenversichert: Die Zahl der Versicherten stieg im Vergleich zum Vorjahr um rund 2,6 Prozent auf 802.248. Mehr als 20 130 Versicherte wurden vor allem über eigenes Wachstum hinzugewonnen. Der Marktanteil der insgesamt sechs Ersatzkassen in der Hansestadt liegt nun über 54 Prozent. Damit ist jeder zweite gesetzlich versicherte Hamburger bei einer Ersatzkasse versichert. Die anderen Kassenarten, etwa die AOK oder die BKK, folgen mit deutlichem Abstand. In keinem anderen Bundesland ist der Marktanteil der Ersatzkassen so hoch.

„Immer mehr Hamburger entscheiden sich für eine der sechs bundesweiten Ersatzkassen und damit für eine kundenorientierte, innovative und flexible Krankenkasse“ so Kathrin Herbst, Leiterin der Landesvertretung Hamburg des Verbands der Ersatzkassen e.V (vdek). „Die Ersatzkassen und ihr Verband nehmen die Verantwortung für mehr als 800.000 Hamburger Versicherte sehr ernst und werden sich weiterhin für eine qualitativ hochwertige  Gesundheitsversorgung einsetzen“.

Wie stark der Aufwind für die Ersatzkassen ist und war, zeigt sich auch im Fünfjahresvergleich: Von 2008 bis 2013 legte die Zahl der Versicherten in der Hansestadt um rund 20,3 Prozent zu.

Auch bundesweit sind die Ersatzkassen inzwischen Marktführer mit rund 26 Millionen Versicherten. Ihr Marktanteil hat sich in den vergangenen zwei Jahren zunehmend vergrößert: Mit jetzt etwa 37 Prozent aller rund 70 Million Versicherten in der gesetzlichen Krankenversicherung baut die Ersatzkassengemeinschaft ihre Führungsposition weiter aus. An zweiter Stelle in der Verteilung nach Kassenarten liegt die AOK (rund 35 Prozent), gefolgt von der BKK (etwa 17 Prozent).

 

 

 

Kontakt

Stefanie Kreiss
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hamburg

Tel.: 0 40 / 41 32 98 - 20
E-Mail: stefanie.kreiss@vdek.com