LAJH-Vorsitzender Professor Sprekels nach 28 Jahren verabschiedet

Nach 28 Jahren verabschiedete sich der Vorsitzende der LAJH, Jugendzahnpflege Hamburg, Professor Dr. Wolfgang Sprekels, am Mittwoch, 29. Oktober, in der Landesvertretung der Techniker Krankenkasse von diesem Ehrenamt. In einer locker, feierlichen Veranstaltung ehrten Mitglieder, Vorstand, Mitarbeiterinnen und Gäste das Wirken von Prof. Sprekels in der LAJH.

Senatsdirektor Dr. Matthias Gruhl, Leiter des Amtes für Gesundheit der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien und Hansestadt Hamburg bezeichnete Prof. Sprekels als „Vollbluthanseaten und große Persönlichkeit des Hamburger Gesundheitswesens“.

Kathrin Herbst, Leiterin der vdek-Landesvertretung Hamburg und Stellvertretende Vorsitzende der LAJH, sagte: „Prof. Sprekels hat die Zahnprophylaxe in Kindergärten und Grundschulen aus der Taufe gehoben und in der Geschichte der LAJH immer dafür gesorgt, dass Zahnärzte, Krankenkassen und die Stadt Hamburg im Interesse der Zahngesundheit der Kinder an einem Strang ziehen. Für die Krankenkassen ist das Engagement hier eine Selbstverständlichkeit, vor allem weil der Erfolg dieser präventiven Maßnahme klar nachgewiesen ist.“

Professor Dr. Ulrich Schiffner, Oberarzt am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Poliklinik für Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde sagte in der Versammlung über Prof. Sprekels: „In den Jahren seiner Vorstandstätigkeit konnte bei Hamburger Kindern ein sensationeller Rückgang der Karies verzeichnet werden. So ging die Anzahl von Karies betroffener Milchzähne bei Kindern im Vorschulalter von 2,5 auf einen Zahn zurück. Bei 12-jährigen Schulkindern war der Kariesrückgang bei bleibenden Zähnen mit einer Verbesserung von 3,1 auf 0,7 noch wesentlich ausgeprägter.“

Prof. Sprekels übergibt seinem Nachfolger eine seit 1979 bestehende Institution in Hamburg. Generationen von Kindern haben in Hamburger Kindergärten eine systematische Zahnpflege gelernt, haben im Schulunterricht gelernt, warum es wichtig ist, die Zähne zu pflegen und wurden durch gezielte Fluoridlack-Touchierungen bei der Erhaltung gesunder Zähne unterstützt. So werden jährlich an die 60.000 Kinder in Kindergärten durch Patenzahnärzte und Mitarbeiterinnen der LAJH rund um die Zahnpflege betreut. Fast 70.000 Schülerinnen und Schüler erleben jährlich einen abwechslungsreichen Zahn-Unterricht durch die Zahngesundheitslehrerinnen der LAJH. Bei über 10.000 Kindern unterstützt die LAJH jährlich den naturgesunden Erhalt der Zähne durch eine Fluoridlack-Touchierung der Zähne.

Prof. Sprekels förderte in den 28 Jahren an der Spitze des LAJH-Vorstands durch seine sanfte und überzeugende Art die Zahngesundheit der Hamburger Kinder. So erklärte Prof. Sprekels in der Veranstaltung am Ende, dass er mehr als stolz auf die Leistung der LAJH sei. Diese habe er immer als ein Gemeinschaftswerk verstanden. Alle Beteiligten haben sich dem Ziel untergeordnet, für die Zahngesundheit der Kinder das Bestmögliche zu erreichen. So dankte er den Krankenkassen insbesondere für ihre Rolle als wichtige Finanzierer der Aktivitäten in Kindergärten und Schulen. Die Hamburger Zahnärzte haben sich nach seinen Worten erfolgreich als Ratgeber und Paten in Kindergärten eingebracht.

Zum Hintergrund:

Prof. Sprekels ist Präsident der Zahnärztekammer Hamburg. Er wird bei der anstehenden Wahl der Kammer nicht mehr als Präsident kandidieren. Mitte Januar steht der neue Präsident fest, der traditionell dann auch die LAJH führen wird.

Kontakt

Stefanie Kreiss
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hamburg

Tel.: 0 40 / 41 32 98 - 20
E-Mail: stefanie.kreiss@vdek.com