Bewerbungen bis Ende Februar möglich

Ersatzkassen loben "Hamburger Selbsthilfepreis" aus

Bewerbungen bis Ende Februar möglich

Sich trotz eigener Erkrankung für andere Betroffene einzusetzen – das ist das Leitmotiv vieler Menschen, die in der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe aktiv sind. Die Ersatzkassen in der Hansestadt loben für dieses besondere ehrenamtliche Engagement zum zweiten Mal den „Hamburger Selbsthilfepreis“ aus.

Bewerben können sich Einzelpersonen und Gruppen, die innovative und herausragende Ideen entwickelt haben, um sich und anderen das Leben mit einer chronischen Krankheit oder Behinderung ein Stück leichter zu machen. Die Auszeichnung ist mit 2.500 Euro dotiert. Sie wird von einer Jury aus Vertretern des Gesundheitswesens, der Selbsthilfe und der Medien vergeben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 28. Februar 2014.

„Das Wissen, nicht alleine dazustehen mit einer Krankheit und sich auf Augenhöhe austauschen zu können, stärkt Betroffene. Die Selbsthilfe ist eine wichtige Ergänzung der professionellen Gesundheitsversorgung“, betont Kathrin Herbst, Leiterin der vdek-Landesvertretung Hamburg.

„Mit dem Preis würdigen wir den beispiellosen Einsatz vieler Ehrenamtlicher, die Solidarität und Nächstenliebe praktizieren.“

Die Hamburger Ersatzkassen haben die Selbsthilfe im vergangenen Jahr mit rund 250 000 Euro gefördert. In der Hansestadt gibt es etwa 1.000

gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppen mit rund 20.000 Aktiven, die sich als „Experten in eigener Sache“ engagieren und größtenteils von der KISS Hamburg (Kontakt- und Informationsstellen für Selbsthilfegruppen) unterstützt werden.

Schriftliche Bewerbungen (max. vier Seiten) können gerichtet werden an:

vdek-Landesvertretung Hamburg, Claudia Straub, Spaldingstr. 218, 20097 Hamburg, Tel: 040/413298-12, claudia.straub@vdek.com

Kontakt

Stefanie Kreiss
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hamburg

Tel.: 0 40 / 41 32 98 - 20
E-Mail: stefanie.kreiss@vdek.com