vdek-Pflegelotse: Jetzt mit Checklisten für die Suche nach Pflegeeinrichtungen

Gesprächsleitfaden für den Erstkontakt mit dem Heim

In welchem Pflegeheim ist mein Angehöriger wirklich gut untergebracht? Welcher Pflegedienst in der Nähe geht am besten auf meine Bedürfnisse ein? Und welche gesetzlichen Ansprüche habe ich als Pflegebedürftiger eigentlich? Wer für sich oder seine Angehörigen eine Pflegeeinrichtung bzw. einen Pflegedienst sucht, hat es bei der Vielzahl der Angebote oft nicht leicht, sich zu entscheiden. Der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) hat nun auf seiner Webseite www.pflegelotse.de zwei Checklisten veröffentlicht, die hierbei Orientierung bieten und Versicherten bei der Suche nach dem für sie besten Angebot helfen. In Hamburg gibt es derzeit 188 stationäre Pflegeeinrichtungen und 366 ambulante Pflegedienste.

„Die Checklisten sind nützliche Entscheidungshilfen rund um die Themen Pflege zu Hause und Pflege in einer Einrichtung. Sie unterstützen Versicherte dabei, sich ein umfassendes Bild der verschiedenen Anbieter zu machen“, sagt Stefanie Kreiss, Pressesprecherin der vdek-Landesvertretung Hamburg. Dabei werden unterschiedlichste Aspekte der Qualität abgefragt: Von der Quote der Fachkräfte in einer Pflegeeinrichtung über die angebotenen Betreuungsleistungen des Pflegedienstes bis hin zu wichtigen vertraglichen Aspekten der stationären und ambulanten Pflege.

Die Versicherten können die Listen zudem als Gesprächsleitfaden für den Erstkontakt mit den Einrichtungen und Dienstleistern nutzen. Damit helfen die Checklisten, auch Punkte zu beachten, die häufig nicht bedacht werden – zum Beispiel, ob Ehrenamtliche in die Heimbetreuung eingebunden sind, oder ob die Pflegeeinrichtung einen kostenlosen Begleitdienst anbietet. Zusätzlich zu den Pflegenoten und den Preis- und Strukturdaten im vdek-Pflegelotsen (www.pflegelotse.de) bekommen Versicherte damit eine weitere nützliche Entscheidungshilfe für die Wahl des Anbieters an die Hand.

Die „Checkliste vollstationäre Pflege“ und die „Checkliste ambulante Pflege“ stehen ab sofort kostenlos unter www.pflegelotse.de zum Download und Ausdrucken bereit. Die Rubriken „Fragen & Antworten“ und „Die Pflegeversicherung“ informieren darüber hinaus auf der Internetseite zu den häufigsten Fragen zum Pflegelotsen und den Pflegenoten.

Checklisten zur vollstationären und ambulanten Pflege: http://www.pflegelotse.de/presentation/pl_pflegecheckliste.aspx

 

Kontakt

Stefanie Kreiss
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hamburg

Tel.: 0 40 / 41 32 98 - 20
E-Mail: stefanie.kreiss@vdek.com