"Basisdaten des Gesundheitswesens 2015/2016" erschienen

Wie lange liegen Patienten in Hamburger Krankenhäusern? Wie hat sich die Zahl der Apotheken in der Hansestadt über die Jahre entwickelt? Wie hoch sind die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für Arzneimittel? Antworten auf diese und viele andere Fragen liefert die 20. Ausgabe der „vdek-Basisdaten des Gesundheitswesens.“

Auf mehr als 50 Seiten geben die Basisdaten einen umfassenden Überblick über Finanzen und Strukturen in der ambulanten und stationären Versorgung sowie über bevölkerungs- und versichertenbezogene Strukturdaten.

„Von der durchschnittlichen Lebenserwartung über die Ausgaben im Gesundheitswesen bis zur Zahl der Vertragsärzte in Deutschland – alle gesundheitspolitisch interessanten Hintergrundinformationen sind in anschaulichen Grafiken und übersichtlichen Tabellen aufbereitet“, so Kathrin Herbst, Leiterin der vdek-Landesvertretung Hamburg.

Die Daten belegen beispielsweise den unaufhörlichen Anstieg der Kosten für Krankenhausbehandlungen. Lagen diese 2009 noch bei 55,4 Milliarden Euro, so waren es fünf Jahre später schon 67,9 Milliarden Euro. Dies entspricht einem Plus von rund 23 Prozent.

Die Broschüre liefert aber nicht nur Daten, sondern vermittelt auch Grundlagenwissen in informativen Grafiken, beispielsweise über die Leistungen der Pflegeversicherung oder über die Funktionsweise des Gesundheitsfonds.

Die kostenlose Printausgabe kann unter basisdaten@vdek.com bestellt werden. Als Download finden Sie die Publikation unter www.vdek.com/presse/daten.html. Dort werden die Darstellungen der Broschüre auch unterjährig aktualisiert und um weitere Grafiken und Tabellen ergänzt, die nicht in der Printausgabe enthalten sind.

Kontakt

Stefanie Kreiss
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hamburg

Tel.: 0 40 / 41 32 98 - 20
E-Mail: stefanie.kreiss@vdek.com