vdek veröffentlicht erstmals Broschüre zu Trends der Gesundheitsversorgung in Hamburg

Wie viele niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten gibt es in Hamburg? Wird in den Krankenhäusern der Hansestadt mehr operiert als in den Kliniken anderswo? Welchen Eigenanteil müssen Pflegebedürftige im Schnitt in Hamburger Heimen zahlen? Wie entwickelt sich der Rettungsdienst?

Antworten auf diese und andere Fragen finden sich in der Broschüre „Ausgewählte Basisdaten des Gesundheitswesens in Hamburg 2017“, die die Landesvertretung des Verbands der Ersatzkassen (vdek) erstmals veröffentlicht hat. Wichtige Aspekte der regionalen Gesundheitsversorgung werden auf mehr als 65 Seiten in Grafiken dargestellt. Über die aktuellen Zahlen hinaus werden auch Entwicklungen im zeitlichen Verlauf und im Vergleich zu anderen Regionen beleuchtet und kommentiert.

Die Broschüre kann unter www.vdek.com/LVen/HAM/Presse/Daten.html kostenlos aus dem Internet heruntergeladen werden. Alternativ können  Interessierte das Heft auch bei der vdek-Landesvertretung unter lv-hamburg@vdek.com als gedrucktes Exemplar im praktischen DIN A5-Format bestellen.

Kontakt

Stefanie Kreiss
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hamburg

Tel.: 0 40 / 41 32 98 - 20
E-Mail: stefanie.kreiss@vdek.com