vdek-Pflegelotse grundlegend überarbeitet

Bundesweites Suchportal für ambulante und stationäre Pflege

Wer für sich selbst oder einen Angehörigen nach einer geeigneten Pflege-Einrichtung sucht, merkt schnell, dass es große Unterschiede gibt, was etwa Preis, Leistung, Ausstattung und Qualität angeht. Wer nicht sehr genau weiß, was er sucht, stößt schnell an Grenzen. Hier hilft der vdek-Pflegelotse: Er liefert relevante Daten zu den mehr als 150 Pflegeheimen, 370 ambulanten Pflegediensten und knapp 40 Tagespflege-Einrichtungen in der Hansestadt und bietet über eine Checkliste zusätzliche Orientierung.

Die Bedienung des Portals www.pflegelotse.de ist nach einer grundlegenden Überarbeitung noch nutzerfreundlicher geworden. Ob am PC, auf dem Tablet oder Smartphone – die Inhalte werden auf die Größe des Endgeräts angepasst und optimal dargestellt. Nach Eingabe der Postleitzahl werden je nach Auswahl bundesweit ambulante Pflegedienste, stationäre Pflege-Einrichtungen oder häusliche Betreuungsdienste in einem vom Nutzer definierten Radius angezeigt. Kommen mehrere Einrichtungen in die engere Wahl, können diese in einer Merkliste angelegt und verglichen werden.

„Die Entscheidung für eine Pflegeeinrichtung ist nie leicht“, sagt Kathrin Herbst, Leiterin der Landesvertretung Hamburg des Verbands der Ersatzkassen (vdek). „Der Pflegelotse bietet eine gute Orientierung, um die Unterschiede zwischen den Angeboten schnell zu erkennen und das passendste auszuwählen.“

Für die Versicherten der Ersatzkassen hat der vdek-Pflegelotse eine zusätzliche Funktion: Sie können sich über das Portal direkt mit ihrer Ersatzkasse in Verbindung setzen, um konkrete Einzelfragen zu klären.

 

Kontakt

Stefanie Kreiss
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hamburg

Tel.: 0 40 / 41 32 98 - 20
E-Mail: stefanie.kreiss@vdek.com