Grippeschutzimpfung in Hamburg kann rechtzeitig beginnen

Rechtzeitig zum Start der diesjährigen Grippesaison im Oktober kann die flächendeckende Grippeschutzimpfung in Hamburg beginnen. Das teilten heute die gesetzlichen Krankenkassen mit. Für diese Saison empfiehlt die Ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut für die benannten Risikogruppen einen 4-fach Grippeimpfstoff, den die gesetzlichen Krankenkassen für ihre Versicherten selbstverständlich bezahlen. Es reicht die Vorlage der Gesundheitskarte.

Der Impfstoff wird aufgrund von aktuellen Virenstämmen jährlich neu angepasst. Deshalb wird empfohlen, sich jedes Jahr im Herbst neu impfen zu lassen. Bereits zehn bis 14 Tage nach der Impfung hat der menschliche Körper eine Abwehr gegen die Viren aufgebaut.

Die Ständige Impfkommission am Robert Koch-Institut in Berlin (RKI) empfiehlt eine Impfung gegen die Virusgrippe Influenza allen Personen ab dem 60. Lebensjahr, chronisch Kranken, Personen mit erhöhter Gefährdung und Schwangeren zwischen dem vierten und siebten Monat. Der beste Zeitraum für die Impfung ist nach Aussage der maßgeblichen Experten vom RKI von Oktober bis Ende November. Die eigentliche ‚Grippewelle‘ tritt in Deutschland meist erst zwischen Anfang Januar und Ende März auf.

Kontakt

Stefanie Kreiss
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hamburg

Tel.: 0 40 / 41 32 98 - 20
E-Mail: stefanie.kreiss@vdek.com