Ersatzkassen in Hamburg weiter die klare Nr. 1

Rund 3.600 Versicherte hinzugewonnen

Die Ersatzkassen in Hamburg sind weiter im Aufwind: Die Zahl ihrer Versicherten stieg auch in der Pandemie im Vergleich zum Vorjahr um

3.588 auf 942.482 (2020: 938.894 Versicherte). Dies geht aus der jüngsten amtlichen Jahresstatistik des Bundesgesundheitsministeriums hervor. Der Marktanteil liegt jetzt bei rund 58,3 Prozent.

Damit ist mehr als jeder zweite gesetzlich versicherte Hamburger bei einer der sechs Ersatzkassen versichert (Techniker Krankenkasse (TK), BARMER, DAK-Gesundheit, KKH Kaufmännische Krankenkasse, hkk – Handelskrankenkasse und HEK – Hanseatische Krankenkasse).

„Die positive Entwicklung auch in der Pandemie beweist, wie sehr die Hamburgerinnen und Hamburger der Kompetenz ihrer Ersatzkasse vertrauen“, sagte die Pressesprecherin der vdek-Landesvertretung Hamburg, Stefanie Kreiss. „Das erneute Plus bei den Versichertenzahlen ist für uns ein Ansporn, auch künftig eine hochwertige und bezahlbare Versorgung zu gestalten.“

Historische Höchstwerte für Ersatzkassen und GKV

Auch die Gesamtzahl der gesetzlich Versicherten in Hamburg kletterte auf einen neuen Höchstwert: Zum Stichtag 1. Juli 2021 waren 1.617.205 Versicherte bei einer gesetzlichen Krankenkasse (GKV) versichert – 415 Personen mehr als ein Jahr zuvor. Für die Ersatzkassen markieren die neuen Zahlen ebenfalls einen Höchststand: Die Zahl ihrer Versicherten geht seit jetzt 17 Jahren nur nach oben.

Ersatzkassen sind #regionalstark!

Die Ersatzkassen haben mehr als 195 besondere regionale Versorgungsverträge in Hamburg, die sie entweder allein oder in Zusammenarbeit mit anderen Partnern sowie über den vdek abschließen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Verträge zur Behandlung von Prostatakrebs, zur Bekämpfung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und zur Versorgung älterer Menschen im Quartier.

Kontakt

Stefanie Kreiss
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hamburg

Tel.: 0 40 / 41 32 98 - 20
E-Mail: stefanie.kreiss@vdek.com