vdek-Zukunftspreis 2022: Bewerben Sie sich jetzt!

Countdown läuft: Ideen zur Stärkung der Gesundheitskompetenz gesucht

Wie filtert man aus der Flut von Gesundheitsinformationen das heraus, was verlässlich ist? Wo findet man bei chronischer Krankheit qualitätsgesichertes Wissen? Vielen Menschen fällt es schwer, sich in der Vielzahl von Informationsangeboten zurecht zu finden. Aber nur wer beurteilen kann, ob Informationen seriös sind, ist in der Lage, diese für eine verantwortungsvolle Gesundheitsentscheidungen zu nutzen.

Mit der Ausschreibung des vdek-Zukunftspreises 2022 suchen die Ersatzkassen Best-Practice Beispiele, die dazu beitragen, Menschen in ihrer Gesundheitskompetenz zu stärken oder in ihrem Krankheitsmanagement zu fördern.

Bewerben Sie sich noch bis zum 21. April 2022 mit Ihrem Projekt

Eine unabhängige Jury aus Expertinnen und Experten des Gesundheitswesens wählt die Preisträger aus. Insgesamt werden 20.000 Euro Preisgeld verteilt. Bewerben können sich Akteure aller Versorgungsbereiche des Gesundheitswesens sowie Institutionen, Vereine, Ehrenamtliche oder Start-up-Unternehmen, die die Gesundheitsversorgung aktiv unterstützen oder weiterentwickeln. Bewerbungsschluss ist der 21. April 2022.

Teilnehmende können ihre Bewerbungen entweder digital einreichen an zukunftspreis@vdek.com oder in Papierform an:

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Abteilung Ambulante Versorgung
Stichwort „vdek-Zukunftspreis 2022“
Askanischer Platz
10963 Berlin

Weitere Informationen zum vdek-Zukunftspreis und den Teilnahmebedingungen sowie die Bewerbungsunterlagen gibt es unter: www.vdek.com/ueber_uns/vdek-zukunftspreis/2022.html

Initiative der Sozialen Selbstverwaltung

Der vdek-Zukunftspreis ist seit 2010 eine Initiative der Sozialen Selbstverwaltung bei den Ersatzkassen. Mit ihm möchten die zuletzt bei den Sozialwahlen 2017 gewählten ehrenamtlichen Versicherten- und Arbeitgebervertreter bei den Ersatzkassen Projekte und Ideen unterstützen, die zur Verbesserung der Versorgung beitragen, insbesondere vor dem Hintergrund einer älter werdenden Gesellschaft. Der Preis soll zudem das ehrenamtliche Engagement fördern sowie unkonventionelle Versorgungsprojekte mit Modellcharakter bekannter machen.

Kontakt

Stefanie Kreiss
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hamburg

Tel.: 0 40 / 41 32 98 - 20
E-Mail: stefanie.kreiss@vdek.com