Bundestagswahl 2021

Positionen der vdek-Landesvertretung Hamburg

Gebäude des Reichstags

Am 26. September 2021 wird der 20. Deutsche Bundestag gewählt. Wichtige gesundheitspolitische Themen und Fragestellungen kommen auf die neue Regierung zu. Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte Positionen der vdek-Landesvertretung Hamburg für die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Hansestadt. Das vollständige Positionspapier der Ersatzkassen zur diesjährigen Bundestagswahl finden Sie hier.

Gesundheitspolitik

Hamburg

Die vdek-Landesvertretung Hamburg macht sich im Bundesland für die gemeinsamen Positionen der Ersatzkassen stark. Aus Sicht des Verbandes ist es entscheidend, die Versorgung der Versicherten in hoher Qualität und Wirtschaftlichkeit sicherzustellen sowie einen echten Wettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung zu ermöglichen. » Lesen

Stationäre Versorgung

Krankenhausflur mit Krankenhauspersonal

Die Kliniklandschaft steht vor großen Herausforderungen. Der Personalmangel in der Krankenhauspflege wird sich ausweiten, auch bedingt durch die demografische Entwicklung. Zu Recht werden mehr Qualität und Spezialisierung in den Kliniken eingefordert. Nicht jedes Haus muss die gesamte Bandbreite von Leistungen vorhalten. Die vdek-Landesvertretung plädiert für einen vernünftigen Ausgleich zwischen Grundversorgung und einzelnen Standorten, die Spitzenmedizin anbieten.  » Lesen

Pflege

Rollstuhl im Pflegeheim

Pflege ist das gesundheitspolitische Kernthema der kommenden Jahrzehnte. Der demographische Wandel stellt die Finanzierung der sozialen Pflegeversicherung vor eine große Herausforderung. Dies zeigt sich auch am Beispiel Hamburg, der Anteil der Pflegebedürftigen an der Hamburger Bevölkerung hat sich seit 2007 beinahe verdoppelt. Gleichzeitig existiert in der Pflege ein enormer Personalmangel. Die Ersatzkassen positionieren sich zu den wichtigen Finanzierungsfragen und unterbreiten Reformvorschläge. » Lesen

Wahlprüfsteine: Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der Parteien

Reichstag_BTW_2021_overlay_final

Nachgefragt: Was halten die Politikerinnen und Politiker von den gesundheitspolitischen Positionen der Ersatzkassen? Wir haben die Hamburger Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der Parteien mit unseren Standpunkten konfrontiert. Bis zur Wahl am 26. September veröffentlichen wir im zweiwöchigen Rhythmus die Antworten zu unseren Positionierungen. » Lesen

Zurück zum » Archiv.