Neue Kampagne mit Unterstützung des vdek

Deutschland erkennt Sepsis

Das Bild zeigt Sepsis im Blut.

Schnell und richtig zu reagieren, kann bei einer Sepsis, umgangssprachlich auch Blutvergiftung genannt, Leben retten. Die Kampagne klärt über die Gefahren der Erkrankung auf und will das Wissen über typische Warnzeichen stärker in der Bevölkerung und beim medizinischen Personal verankern.

Kachel zu Deutschland erkennt Sepsis mit Dr. Pedram Emami

Dr. Pedram Emami, Präsident der Ärztekammer Hamburg

Portraitfoto Arne Trumann

Interview: „So eine Hand wächst nicht wieder nach“

Arne Trumann ist Regionalsprecher Nord der Deutschen Sepsis-Hilfe e.V. und damit auch für das Bundesland Hamburg zuständig. Der heute 53-jährige Familienvater und leidenschaftliche Klavierspieler hat im Alter von 44 Jahren infolge einer Sepsis sieben Fingerkuppen verloren. Die Sepsis war nicht rechtzeitig erkannt worden. » Lesen

Ich unterstütze die Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis, weil...

kathrin-herbst-deutschlanderkenntsepsis

Kathrin Herbst, Leiterin der vdek-Landesvertretung Hamburg

katrin-schmieder-deutschlanderkenntsepsis

Katrin Schmieder, DAK-Gesundheit, Leiterin der Landesvertretung Hamburg

maren-puttfarcken-deutschland-erkennt-sepsis

Maren Puttfarcken, Leiterin der TK-Landesvertretung Hamburg

frank-liedtke-deutschland-erkennt-sepsis

Frank Liedtke, Landesgeschäftsführer der BARMER-Landesvertretung Hamburg

Deutschland_erkennt_Sepsis_Kafka HEK

Torsten Kafka, Alleinvorstand der Hanseatischen Krankenkasse

Sepsis_hkk_Lempe

Michael Lempe, Vorstand der hkk Krankenkasse

Zurück zum » Archiv.