Corona-Pandemie

Pressemitteilungen

übereinander liegende Zeitungen, obenauf eine eingerollte Zeitung

Gesetzliche Krankenkassen, Ärzte und Zahnärzte fordern gerechte Lastenverteilung

Hamburg, 04.08.2020

Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV), die Vertragsärzte und die Vertragszahnärzte in Hamburg fordern eine stärkere Beteiligung der privaten Krankenversicherung (PKV) an den Lasten der Corona-Pandemie. Insbesondere kritisieren sie, dass den weitaus größten Teil der Gesundheitskosten bislang allein die gesetzlich Versicherten und ihre Arbeitgeber stemmen müssten.

Ersatzkassen ziehen erste Bilanz zu Corona-Schutzschirmen

Hamburg, 16.07.2020

Die Mehrheit der Leistungserbringer im Gesundheitswesen – wie beispielsweise Ärzte, Krankenhäuser und Physiotherapeuten - erhalten nach gesetzlichen Vereinbarungen einen Ausgleich für Umsatzeinbußen infolge der Corona-Pandemie. Nach einer ersten Bilanz des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) beläuft sich das dafür zur Jahresmitte bereits angefallene Volumen in Hamburg auf rund 216 Millionen Euro. Dieser Betrag wird sich in der zweiten Jahreshälfte weiter erhöhen, da die Schutzschirmbestimmungen in der Regel bis Ende September weiterlaufen. Außerdem ist die Höhe der Kompensationsleistungen für niedergelassene Ärzte noch nicht zu erfassen.

Auszahlung hat begonnen: Rasch und unbürokratisch

Hamburg, 04.06.2020

Rund 18.000 Physiotherapeuten, Sprachtherapeuten, Ergotherapeuten, Podologen und Ernährungstherapeuten in Deutschland haben bislang Gelder in Höhe von rund 313 Millionen Euro aus dem Schutzschirm der Bundesregierung für Heilmittelerbringer zur Kompensation ihrer COVID-19-Pandemie bedingten Einnahmeausfälle erhalten. In Hamburg waren es 523 Heilmittelerbringer und eine Summe von rund 11,8 Millionen Euro.

Ausgleichszahlung soll coronabedingte Einbußen kompensieren

Hamburg, 20.05.2020

Die Bundesregierung hat für die rund 70.000 Heilmittelerbringer in Deutschland einen Schutzschirm aufgespannt. Physiotherapeuten, Sprachtherapeuten, Ergotherapeuten, Podologen und Ernährungstherapeuten, die aufgrund der COVID-19-Pandemie Einnahmeausfälle verzeichnen, können ab dem 20. Mai 2020 eine Ausgleichszahlung beantragen. Für die Auszahlung sind die Arbeitsgemeinschaften Heilmittelzulassung (ARGE) in den Bundesländern zuständig. Zwölf der insgesamt 15 ARGEn werden federführend von den Landesvertretungen des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek) organisiert, so auch in Hamburg.

 

30 Jahre vdek-Landesvertretung: Dank an Beschäftige in Pflege und Gesundheitswesen in der Coronakrise

Hamburg, 23.04.2020

Vor 30 Jahren, im April 1990, ist die Landesvertretung Hamburg des Verbands der Ersatzkassen e. V. gegründet worden. Das Jubiläum fällt in die Zeit der Coronakrise, in der die Ersatzkassen und ihr Verband sich aktiv der Herausforderung stellen, gemeinsam mit den anderen Akteuren im Gesundheitswesen schnelle Lösungen für die bestmögliche Versorgung der Hamburger Versicherten zu finden.