Hamburger Präventionspreis 2022

Das Silbersack Hood Gym

Das Projekt Silbersack Hood Gym ist Teil der Silbersack Hood Talentförderung, einem gemeinnützigen Unternehmen. Kinder und Jugendliche aus St. Pauli können in dem Projekt an fünf Tagen die Woche für mehrere Stunden gemeinsam mit rund 20 erfahrenen ehrenamtlichen Trainer:innen hauptsächlich Kampfsport, aber auch Athletik und Yoga trainieren.

Das kostenlose Angebot richtet sich vor allem an junge Menschen, die auf St. Pauli aufwachsen: Kinder mit Migrationshintergrund, aus bildungsfernen Familien oder Familien, die sich Sportangebote nicht leisten können. Ihnen allen soll ein wohnortnaher Zugang zu Sport ermöglicht werden.

Gemeinsame Bewegung fördert auch das seelische Wohlbefinden

Die gemeinsame Bewegung fördert nicht nur das körperliche, sondern auch das seelische Wohlbefinden, sie erzeugt ein Gefühl von Zugehörigkeit und Gemeinschaft. Etwa 40 Kinder und Jugendliche besuchen regelmäßig das offene Training. Die Einheiten in Thai-Boxen, Ringen und Kondition sollen dabei sportliche und motorische Fähigkeiten fördern und Spaß machen. Das Training zielt auch darauf ab, Werte zu vermitteln wie Fairness und Unterstützung Schwächerer. Die Kinder und Jugendlichen können ihre Grenzen austesten und lernen ihre Stärken kennen.

Hamburger Präventionspreis 2022 (7)

Kareem Ahmed und seine Schwester Nassy Ahmed-Buscher haben das Projekt gemeinsam geründet. Entstanden ist es ausgerechnet durch die Lockdown-Maßnahmen während der Corona-Pandemie. Weil Kareem Ahmed und seine Trainingspartner ihre Sporthalle nicht mehr nutzen konnten, trainierten sie stattdessen draußen auf einem Sportplatz. Kinder aus der Nachbarschaft wollten mitmachen – und so ergaben sich regelmäßige Treffen zum gemeinsamen Sport, aus denen dann das Silbersack Hood Gym entstanden ist. Neben zertifizierten Trainer:innen sind auch Sport- und Ernährungswissenschaftler:innen, Pädagog:innen, Sozialarbeiter:innen und Psycholog:innen Teil des Projekts.

Das Silbersack Hood Gym erhält den Hamburger Präventionspreis 2022 der Ersatzkassen und damit eine Auszeichnung in Höhe von 6.000 Euro. Außerdem mit der gleichen Summe geehrt wird in diesem Jahr das Projekt Rothenburgsorter Gourmetkinder.