GKV-gefördertes Präventionsprojekt "Treffpunkt Bewegung - in Ihrem Stadtteil" mit dem Hessischen Gesundheitspreis ausgezeichnet

Das Kasseler Präventionsprojekt „Treffpunkt Bewegung – in Ihrem Stadtteil“ ist heute im Hessischen Landtag mit dem Hessischen Gesundheitspreis im Bereich „Gesund Altern“ ausgezeichnet worden. Eine unabhängige Jury hatte im Vorfeld der Verleihung die eingereichten Vorschläge im Hinblick auf Qualität der konzeptionellen Umsetzung, gesellschaftliche Relevanz, Praxistauglichkeit und Übertragbarkeit bewertet.

„Treffpunkt Bewegung – in Ihrem Stadtteil“ startete im Frühjahr 2019 mit einer Förderung der Gesetzlichen Krankenkassen in Hessen (GKV) und unter der Federführung des Sportamts der Stadt Kassel. Mittlerweile findet das Angebot regelmäßig in zehn Stadtteilen statt. Zielgruppe sind Menschen, die sich bewegen möchten, dies aber lieber in Gesellschaft tun wollen.

„Um inaktive ältere Menschen dabei zu unterstützen aktiver zu leben, ist die Begleitung beim Aufbau nachbarschaftlicher Beziehungen ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung“, betonen Oberbürgermeister Christian Geselle und Bürgermeisterin Ilona Friedrich. „Gemeinsam mit unseren Partnern fördert die Stadt Kassel genau das mit dem Projekt ,Treffpunkt Bewegung – in Ihrem Stadtteil‘. So haben wir ein Angebot für Menschen vor Ort in ihrem Stadtteil geschaffen, damit sie regelmäßig in Bewegung kommen und um ihre allgemeine Leistungsfähigkeit zu verbessern. Durch die Kommunikation mit Gleichgesinnten erhöht sich damit zugleich die allgemeine Lebensqualität.“

Claudia Ackermann, die als Vertretung der GKV in Hessen an der Preisverleihung teilnahm, erklärte in ihrem Grußwort anlässlich der Preisverleihung:  „Vor gut vier Jahren wurde das Präventionsgesetz verabschiedet, das in seiner heutigen Form die gesetzliche Grundlage für eine Vielzahl von Präventionsprojekten bildet. Seitdem kümmern sich die gesetzlichen Krankenkassen in Hessen verstärkt gemeinsam um den Bereich „Prävention in Lebenswelten“.

Dabei sind die sogenannten „vulnerablen Zielgruppen“ besonders im Fokus. Um diese zu erreichen, sind gute Ideen und Projekte erforderlich. Die Projektpartner müssen bereit sein, Fachkompetenz und Engagement einzubringen, so wie dies die Partner aus Kassel tun. Wir freuen uns deshalb sehr, dass dieses Engagement und die sehr gute Zusammenarbeit beim Projekt “Treffpunkt Bewegung – in Ihrem Stadtteil” nun auch durch das Land Hessen mit der Verleihung des hessischen Gesundheitspreises gewürdigt wird.“

Unterstützt wird das Projekt von Kasseler Sportvereinen und Netzwerkpartnern sowie dem Gesundheitsamt Kassel und dem Sozialamt Kassel. Die GKV fördert das Projekt über eine Laufzeit von drei Jahren mit 150.000 Euro. Das Projekt ist eingebunden in das interministerielle Landesprogramm „Sportland Hessen bewegt“ des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration (HMSI) und des Hessischen Ministeriums des Inneren und für Sport (HMdIS). Die wissenschaftliche Betreuung findet im Rahmen von TASK, dem Transfer- und Anwendungszentrum Sport in Kassel statt. TASK wird vom Hessischen Ministerium des Inneren und für Sport (HMdIS) gefördert.  

Kontakt

Heike Kronenberg
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hessen

Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
E-Mail: heike.kronenberg@vdek.com