Anträge zur Förderung des Aufbaus kommunaler Strukturen in der Prävention und Gesundheitsförderung können noch bis 30.06.2020 gestellt werden

Antragsberechtigte Kommunen können noch bis zum 30.06.2020 Förderanträge für den Auf- und Ausbau gesundheitsförderlicher Strukturen in der Prävention und Gesundheitsförderung im Rahmen des kommunalen Förderprogramms des GKV-Bündnisses für Gesundheit stellen. Für jede Kommune steht ein Förderbetrag von bis zu 210.000 Euro über maximal fünf Jahre zur Verfügung. In Hessen sind die Landkreise Vogelsbergkreis, Waldeck-Frankenberg und Werra-Meißner-Kreis sowie die beiden kreisfreien Städte Kassel und Offenbach am Main antragsberechtigt.

„Um die Kommunen in der Corona-Pandemie zu entlasten, genügt zur Fristwahrung die Einreichung einer formlosen Absichtserklärung beim Projektträger Jülich. Hiermit bietet das GKV-Bündnis für Gesundheit den Kommunen die Möglichkeit, trotz knapper Zeit- und Personalressourcen während der Corona-Pandemie, die ihnen zustehenden Fördergelder noch zu beantragen“, erklärt Claudia Ackermann, Leiterin der vdek-Landesvertretung, stellvertretend für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Hessen.

Das Förderprogramm wurde Anfang 2019 von der GKV aufgelegt. Kommunen, die bereits erste Strukturen aufgebaut haben, können darüber hinaus im Rahmen der „Zielgruppenspezifischen Projektförderung“ gefördert werden. Hierbei kann jeder Landkreis und jede kreisfreie Stadt beantragen, bei der Umsetzung gesundheitsfördernder Maßnahmen für gesundheitlich besonders verletzliche Personenkreise mit bis zu 110.000 Euro unterstützt zu werden. Die Antragsfrist für diese zusätzliche Förderung endet am 31.12.2020.

Die zentrale Anlaufstelle für das Förderprogramm des GKV-Bündnisses für Gesundheit ist in Hessen das Programmbüro des GKV-Bündnisses für Gesundheit. Es informiert über die Förderkriterien und –bedingungen, hilft interessierten Kommunen bei der Antragsstellung und berät sie auch hinsichtlich weiterer Fördermöglichkeiten.

Das hessische Programmbüro ist beim Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) angesiedelt:

Programmbüro des GKV-Bündnisses für Gesundheit Hessen
Frau Vanessa Gabrysch
c/o Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hessen
Walter-Kolb-Straße 9-11
60594 Frankfurt

vanessa.gabrysch@vdek.com
Tel.: 069 / 962168 -74
Fax: 069 / 962168 -70

Alle wichtigen Informationen zu Programmbüro und Förderprogrammen finden interessierte Kommunen auf der Internetseite des GKV-Bündnisses für Gesundheit.

Kontakt

Heike Kronenberg
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hessen

Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
E-Mail: heike.kronenberg@vdek.com