#regionalstark

Präventionsprojekt „Für ein gesundes Gleichgewicht im Leben“

Ersatzkassen unterstützen gemeinsam Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen

Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek), Landesvertretung Hessen und die Königsberger Diakonie haben heute im Rahmen eines Pressegesprächs im Haus Königsberg an der Lahn in Wetzlar das Präventionsprojekt „Für ein gesundes Gleichgewicht im Leben“ vorgestellt. Für drei Jahre unterstützen die durch den vdek vertretenen Ersatzkassen in Hessen die Königsberger Diakonie im Rahmen dieses Projekts zur Förderung der Gesundheit von Seniorinnen und Senioren mit über 240.000,00 Euro.

 

Das Präventionsprojekt „Für ein gesundes Gleichgewicht im Leben“ soll die Bewohnerinnen und Bewohner in den vier stationären Pflegeeinrichtungen der Königsberger Diakonie, Haus Königsberg an der Lahn, Haus Berlin, Seniorenzentrum Hüttenberg und Solmser Heim Braunfels, zu einem gesundheitsfördernden Lebensstil durch Entspannung, Achtsamkeit und richtige Ernährung führen. Da sich die vier Häuser in ihrer Größe, der Einbindung von Tagespflege und durch separate oder integrierte Betreuung von an Demenz erkrankten Menschen zum Teil strukturell deutlich unterscheiden, werden bei der Konzeption und Umsetzung der Maßnahmen die Häuser individuell betrachtet und die jeweiligen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner in den Vordergrund gerückt.

 

Sowohl bei der Maßnahmenplanung und Konzeptentwicklung als auch bei der Umsetzung des Projektes wird die Königsberger Diakonie vom Verein „Mehr Zeit für Kinder e. V.“ (MZfK) unterstützt. Er verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich der Prävention und der Gesundheitsförderung sowie über die Anbieterqualifikation laut Leitfaden Prävention in den Bereichen Entspannung und Ernährung.

 

„Vor knapp fünf Jahren wurde das Präventionsgesetz verabschiedet. In seiner heutigen Form bildet es die gesetzliche Grundlage für eine Vielzahl von Präventionsprojekten. Auch die Ersatzkassen in Hessen kümmern sich seither verstärkt um den Bereich „Prävention in Lebenswelten“. Neben den Bereichen Schule, Kita oder Hochschule gibt es Lebensbereiche, die schwieriger zu erreichen sind, aber genau diese möchten die Ersatzkassen in den Fokus nehmen. Dafür wurde das vdek-Präventionskonzept ins Leben gerufen, das ersatzkassengemeinsame Projekte für sozial benachteiligte Personengruppen vorsieht. Mit „Für ein gesundes Gleichgewicht im Leben“ fördern alle Ersatzkassen nun erstmalig gemeinsam ein Projekt in stationären Pflegeeinrichtungen. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit der Königsberger Diakonie und dem Verein „Mehr Zeit für Kinder e.V.“ erfahrene und engagierte Projektpartner gefunden haben, die ihre guten Ideen, Fachkompetenz, Engagement und den Willen zur Zusammenarbeit einbringen“, sagt Claudia Ackermann, Leiterin der vdek-Landesvertretung Hessen.

 

Eva Steinmetz, Vorstand der Königsberger Diakonie, erklärt: „Wir sehen das Projekt als große Chance um uns ganzheitlich weiterzuentwickeln und sowohl für unsere Mitarbeitenden als auch für unsere Bewohner*innen einen deutlichen Mehrwert zu erzielen.“  

 

„Uns ist es wichtig die Einrichtungen umfassend und nachhaltig darin zu unterstützen, gesundheitsförderliche Themen im Alltag eigenständig umzusetzen. Deshalb besteht das Projekt aus praxisnah gestalteten Schulungen und Workshops und liefert außerdem fundierte Hintergrundinformationen zu den Themen Entspannung und Ernährung“, sagt Katrin Bunk vom Verein „Mehr Zeit für Kinder e. V.“

 

Gemeinsame Pressemitteilung zum Download Pressegespräch "Für ein gesundes Gleichgewicht im Leben"

Kontakt

Heike Kronenberg
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hessen

Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
E-Mail: heike.kronenberg@vdek.com