Förderung durch die Ersatzkassen in Hessen

#regionalstark: Präventionsprojekt „Für ein gesundes Gleichgewicht im Leben“ trotz Corona erfolgreich abgeschlossen

Das von den Ersatzkassen geförderte Präventionsprojekt „Für ein gesundes Gleichgewicht im Leben“ wurde nach zweijähriger Laufzeit erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen eines Abschlusstreffens wurde das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den vier stationären Pflegeeinrichtungen besonders gewürdigt. Allen Beteiligten wurde für ihre Mitarbeit im Projekt eine Teilnahmebestätigung überreicht. In dem Projekt wurden die Bewohnerinnen und Bewohner in den vier stationären Pflegeeinrichtungen der Königsberger Diakonie durch Entspannung, Achtsamkeit und gesunde Ernährung zu einem gesundheitsfördernden Lebensstil animiert.

„Durch die coronabedingten Besuchsverbote und –beschränkungen während der letzten Monate konnten Präventionsangebote in den Pflegeeinrichtungen oftmals nicht mehr wie geplant durchgeführt werden. Wohnbereichsübergreifende, gemischte Gruppenaktivitäten innerhalb der Einrichtungen waren ebenfalls nicht möglich. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben deshalb gemeinsam mit dem Verein „Mehr Zeit für Kinder e. V.“ innerhalb kürzester Zeit die Maßnahmen an die veränderten Gegebenheiten angepasst und coronakonforme gesundheitsfördernde und inspirierende Angebote für Einzel- und Kleinstgruppenbetreuung entwickelt. Das ist #regionalstark“, sagt Claudia Ackermann, Leiterin der vdek-Landesvertretung.

„Wir freuen uns sehr, dass das Projekt trotz der erschwerten Pandemie-Bedingungen durchgeführt werden konnte. Die Gesundheit in den Mittelpunk zu stellen und unseren Bewohnerinnen und Bewohnern etwas Gutes zu tun, hat uns alle gestärkt durch die letzten Monate gehen lassen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben in den letzten zwei Jahren so viel gelernt und von der praxisnahen Umsetzung der Maßnahmen sehr profitiert – das wird sich auch in Zukunft auf das gemeinsame Leben und Arbeiten positiv auswirken“, erklärt Anja Becker, Einrichtungsleitung und stellvertretender Vorstand der Königsberger Diakonie.

Simone Linden, Geschäftsführerin von Mehr Zeit für Kinder e. V., ergänzt: „Mit Einrichtungen zusammenzuarbeiten, die so offen für Themen der Gesundheitsförderung sind, freut uns besonders. Wir sind überzeugt, dass in den Häusern der Königsberger Diakonie Gesundheitsförderung auch weiterhin ein wichtiges Thema sein wird und der gemeinsam initiierte Prozess künftig eigenständig fortgeführt wird.“

Die Ersatzkassen, vertreten durch den vdek, unterstützten die Königsberger Diakonie im Rahmen des Projekts „Für ein gesundes Gleichgewicht im Leben“ zur Förderung der Gesundheit von Seniorinnen und Senioren mit insgesamt 242.000,00 Euro. Da sich die vier Einrichtungen, Haus Königsberg an der Lahn, Haus Berlin (beide Wetzlar), Seniorenzentrum Hüttenberg (Hüttenberg) und Solmser Heim (Braunfels) in ihrer Größe, der Einbindung von Tagespflege und durch separate oder integrierte Betreuung von an Demenz erkrankten Menschen zum Teil strukturell deutlich unterscheiden, wurden bei der Konzeption und Umsetzung der Maßnahmen die Häuser individuell betrachtet und die jeweiligen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner in den Vordergrund gestellt.

Das Projekt hat trotz der Herausforderungen der Pandemie seine Ziele erreicht. Mit Hilfe der gesundheitsfördernden Angebote wurden sowohl die Ressourcen der Bewohnerinnen und Bewohner gestärkt als auch die jeweilige Implementierung eines individuellen Gesundheitskonzepts zu den Themen Entspannung, Achtsamkeit und Ernährung in den vier Häusern erfolgreich umgesetzt. Damit sind sowohl die Seniorinnen und Senioren als auch die Mitarbeitenden gut vorbereitet, um den angestoßenen Gesundheitsförderungsprozess nachhaltig und in Eigenregie fortzuführen.

Kontakt

Heike Kronenberg
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hessen

Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
E-Mail: heike.kronenberg@vdek.com