vdek-Basisdaten 2022 erschienen

Nachschlagewerk liefert aktuelle Daten rund um das Gesundheitswesen

Wieviel gibt die gesetzliche Krankenversicherung für Krankenhausbehandlungen oder Arzneimittel aus? Wie viele Betten stehen den hessischen Patientinnen und Patienten in den Krankenhäusern durchschnittlich zur Verfügung, und wie ist deren Auslastung? Wie viele Einwohnerinnen und Einwohner werden durchschnittlich von einer Apotheke in Hessen versorgt? Wie hoch ist das Durchschnittsalter der hessischen Hausärztinnen und Hausärzte und wie viele stehen je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in Hessen zur Verfügung?

Diese und viele weitere Fragen beantwortet die soeben erschienene 26. Ausgabe der „vdek-Basisdaten des Gesundheitswesens“. Sie enthält Zahlen und Fakten zu wichtigen Themenbereichen im Gesundheitswesen wie der Entwicklung der Versichertenzahlen, Krankenkassen, Finanzierung und Leistungs­ausgaben, der Anzahl der Leistungs­erbringer, zu Versorgungsdaten und der sozialen Pflegeversicherung. Die Informationen sind in Diagrammen, Tabellen und Grafiken aufbereitet und geben u. a. einen Überblick über die Mitglieder- und Beitragssatzentwicklung der GKV, die Entwicklung der Versorgungsstrukturen und Informationen zur Demografie in Deutschland und Hessen.

Ein kostenfreies Printexemplar der Basisdaten 2022 kann per E-Mail (basisdaten@vdek.com) oder per Fax (030 / 2 69 31 – 29 15) bestellt werden.

Zusätzlich zur Printausgabe stehen sämtliche Inhalte der vdek-Basisdaten sowie weitere Grafiken und Daten unter www.vdek.com/presse/daten.html zum kostenlosen Download bereit. Diese Informationen werden kontinuierlich aktualisiert.

Pressemitteilung zum Download vdek-Basisdaten 2022 erschienen

Kontakt

Heike Kronenberg
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hessen

Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
E-Mail: heike.kronenberg@vdek.com